Handtaschenraub in Böblingen, Verkehrsunfall in Rutesheim

Ludwigsburg (ots) - Böblingen: Seniorin beraubt

Eine 74-Jährige wurde am Mittwochnachmittag am Unteren See das Opfer eines Handtaschenräubers. Die Dame war kurz vor 15:30 Uhr zu Fuß auf dem Weg parallel zur Herrenberger Straße in Richtung Parkstraße unterwegs, als sie plötzlich von hinten gestoßen wurde. Ein Fremder riss mit Gewalt an ihrer Handtasche, so dass sie stürzte. Glücklicherweise wurde sie nicht verletzt. Der Täter indes ging mit seiner Beute flüchtig. Eine sofort eingeleitete polizeiliche Fahndung führte nicht zur Ergreifung eines Verdächtigen. Die geraubte Handtasche wurde in der Nähe der Kongresshalle wieder gefunden, allerdings fehlte die Geldbörse. Darin befanden sich eine geringe Summe Bargeld sowie Ausweise und Mitgliedskarten. Den Räuber beschrieb die 74-Jährige als Mann im Alter zwischen 30 und 40 Jahren. Er soll 1,70 bis 1,75 Meter groß sein und von schlanker Statur. Bekleidet war er mit einem hellblauen Blouson, dunkler Hose und dunklen Schuhen. Eventuell ist er südländischer Herkunft. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07031/13-00, in Verbindung zu setzen.

Rutesheim: Pkw gestreift

Einen Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro richtete ein Autofahrer am Mittwochmittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in der Gutenbergstraße an. Er beschädigte zwischen 13:15 und 14:00 Uhr einen abgestellten Mercedes an der rechten Fahrzeugseite und suchte das Weite, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leonberg, Tel. 07152/605-0 zu melden.

Rutesheim: Gegen Baum gefahren und geflüchtet

In der Nacht zum Mittwoch prallte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker in der Hauptstraße gegen einen Baum und richtete einen Schaden in Höhe von 1.500 Euro an. Er setzte seine Fahrt fort, ohne sich darum zu kümmern. Das Polizeirevier Leonberg bittet Unfallzeugen unter Tel. 07152/605-0 um Hinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/