(UL)(GP)(BC) Region Ulm/Göppingen/Biberach – Sturm, Eis und Schnee / Mit widrigen Witterungsverhältnisse hatten die Verkehrsteilnehmer am Donnerstagmorgen in der Region zu kämpfen.

Ulm (ots) - Während sich die Sturmschäden in Grenzen hielten, gab es bei Glätte bedingten Unfällen mehrere Verletzte und hohen Sachschaden:

Alb-Donau-Kreis

Gegen 8 Uhr wollte ein auf der A8 Richtung München fahrender Sattelzuglenker auf der Rastanlage Albhöhe eine Pause einlegen. Beim Einfahren auf den spiegelglatten Parkplatz rutschte der Lastwagen gegen einen Bordstein und kippte in der Folge um. Der Fahrer blieb unverletzt, der Sachschaden betrug rund 80.000 Euro. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und beseitigte ausgelaufenen Kraftstoff. Der Parkplatz musste für die Dauer der mehrstündigen Bergungsarbeiten gesperrt werden.

Zwischen Heroldstadt und Ingstetten geriet gegen 6.20 Uhr ein 23-Jähriger mit seinem Peugeot ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Das Fahrzeug prallte in die Leitplanke und anschließend gegen einen entgegenkommenden Audi. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, an ihren Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Gegen den 23-Jährigen ermittelt die Polizei wegen Körperverletzung. An seinem Peugeot waren Sommerreifen montiert.

Auf der Fahrt von Laichingen Richtung Hohenstadt hatte gegen 6 Uhr ein 39-Jähriger die Kontrolle über sein Auto verloren. Sein Opel rutschte auf der vereisten Fahrbahn in den entgegenkommenden Peugeot eines 58-Jährigen. Beide erlitten schwere Verletzungen. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz.

Bei Ennabeuren geriet gegen 7.15 Uhr ein Ford auf Eisglätte ins Schleudern. Das Fahrzeug überschlug sich und landete auf dem Dach. Die 21-jährige Fahrerin trug leichte Verletzungen davon.

Ebenfalls leichte Verletzungen zog sich der Fahrer eines Lastwagens bei Amstetten-Stubersheim zu. Gegen 9.45 Uhr schleuderte das Fahrzeug von der Fahrbahn und kippte auf die Seite. Der Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Die Strecke war bis gegen 13.30 Uhr blockiert.

Landkreis Biberach

Gegen 8.30 Uhr rutschte zwischen Bechtenrot und Edenbachen ein 40-Tonner in den Straßengraben. Ursache war Schneeglätte. Die Strecke musste bis zur Bergung voll gesperrt werden. Das Fahrzeug konnte ohne größeren Schaden auf die Straße gezogen werden und blieb fahrbereit.

Auf der B312 bei Erlenmmos drückte eine Sturmböe gegen 6.45 Uhr eine Tanne um. Der Baum traf ein vorbeifahrendes Auto. Mehrere tausend Euro Sachschaden waren die Folge. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Im Landkreis Biberach sorgte der Sturm vielerorts für Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume. Verletzte oder größere Schäden blieben aus.

Eine 41-jährige Autofahrerin verlor gegen 9.45 Uhr bei Betzenweiler die Kontrolle auf der vereisten Straße. Ihr Auto fuhr eine Böschung hoch und überschlug sich. Fahrerin und Beifahrerin blieben unverletzt.

Landkreis Göppingen

In der Bünzwanger Straße in Uhingen kippte gegen 6 Uhr ein Baum auf ein parkendes Auto und ein Quad. Der Sachschaden beträgt etwa 4000 Euro.

Im Raum Ebersbach/Uhingen und anderenorts brachten heftige Windböen mehrere Bäume, Bauzäune, Verkehrsschilder und andere Verkehrseinrichtungen zu Fall.

gegen 5.30 uhr stürzte in Eislingen ein Baum auf zwei Autos, die in der Kirchstraße parkten. Eines davon endete als Totalschaden.

Starkregen und Sturm sorgte am frühen Morgen im gesamten Landkreis Göppingen für Verkehrsbehinderungen. Verletzt wurde zum Glück niemand.

(Meldungen sind beispielhaft genannt)

Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/