PK BAB Ahlhorn: Schwerer Unfall auf der A1

Delmenhorst (ots) - Bakum. Am Donnerstag, gegen 14.40 Uhr, befuhr ein 52-jähriger Fahrer eines Kleintransporters aus Essen (NRW) den rechten Fahrstreifen der dreispurigen A1 in Fahrtrichtung Osnabrück, zwischen den Anschlussstellen Cloppenburg und Vechta. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr er ungebremst auf einen vorausfahrenden Sattelzug, gefahren von einem 23 Jahre alten Mann aus Frankreich, auf. Nach dem Auffahrunfall geriet der Kleintransporter ins Schleudern, kollidierte mit den Mittelschutzplanken, kippte auf die Seite und bleibt auf dem mittleren Fahrstreifen liegen. Zwei nachfolgende Pkw konnten nicht mehr ausweichen und kollidierten mit dem Kleintransporter. Dem 23-jährigen französischen Fahrer des Sattelzuges gelang es auf dem Seitenstreifen anzuhalten. Er blieb unverletzt. Der Fahrer des Kleintransporters und sein 34-jähriger Beifahrer, beide aus dem Landkreis Wesel (NRW), wurden hingegen beide schwer verletzt. Der Fahrer war zunächst eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Emstek befreit werden. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Bremen geflogen, der Mitfahrer kam mit einem Krankenwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus. Einer der beiden Pkw-Fahrer (31 Jahre, aus Essen, NRW) wurde ebenfalls in seinem Fahrzeug eingeklemmt, von der Feuerwehr befreit und anschließend schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Sein 32-jähriger Mitfahrer aus Bottrop (NRW) sowie der andere Pkw-Fahrer (28 Jahre, aus dem Landkreis Osnabrück) und dessen Mitfahrer (28 Jahre, Landkreis Steinfurt) wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Die beiden Pkw und der Kleintransporter wurden total beschädigt mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro. Für die Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn musste die Autobahn in Höhe der Anschlussstelle Cloppenburg durch die Autobahnmeisterei Holdorf voll gesperrt und der Verkehr dort abgeleitet werden. Es kam zu größeren Verkehrsbehinderungen auf der Autobahn sowie auf der Umleitungsstrecke. Zeitweilig staut sich der Verkehr auf eine Länge von ca. zehn Kilometern. Gegen 20:40 Uhr war die Unfallstelle geräumt und der Verkehr konnte wieder reibungslos fließen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:
Désirée Krikkis
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de