Freiburg (ots) - Weil am Rhein: Polizei klärt größere Diebstahlsserie - Geschädigte gesucht
Nach wochenlangen Ermittlungen gelang der Polizei die Aufklärung einer größeren Diebstahlsserie. Vier Schüler stehen in dringendem Verdacht, über einen längeren Zeitraum hinweg zahlreiche Fahrräder sowie Fahrradteile entwendet zu haben. Dabei ging das Quartett in wechselnder Besetzung vor. Die Ermittlungen begannen Mitte November, nachdem eine Polizeistreife im Stadtgebiet Weil am Rhein einen Fahrrad fahrenden Schüler kontrollierte und feststellte, dass das Fahrrad gestohlen war. Kurz darauf entdeckten aufmerksame Spaziergänger in einem Waldstück bei Märkt mehrere hochwertige Fahrräder, die dort versteckt waren und informierten die Polizei. Die vermutete einen Zusammenhang mit dem kontrollierten Schüler und intensivierte ihre Ermittlungen. Diese ergaben, dass die im Wald versteckten Räder allesamt an verschiedenen Schulen in Weil am Rhein gestohlen worden waren. Entscheidend weiter kamen die ermittelnden Beamten durch den Hinweis eines aufmerksamen Bürgers. Ihm waren zwei Schüler aufgefallen, die mit hochwertigen e-Bikes herumkurvten. Der Bürger informierte die Polizei, die die Verdächtigen ausfindig machen konnte. Sie haben zwischenzeitlich zahlreiche Straftaten zugegeben. Zehn Fahrräder, davon zwei teure e-Bikes, konnten mittlerweile an die Eigentümer zurückgegeben werden. Noch nicht zuordnen konnten die Ermittler ein schwarzes Rennrad mit markanten Teilen. Dessen Besitzer wird ebenso gesucht wie weitere Fahrradbesitzer, an deren Drahtesel Teile entwendet wurden. Es wird davon ausgegangen, dass diese Diebstähle bisher noch gar nicht angezeigt wurden. Tatort war der Bahnhofsbereich Eimeldingen. Geschädigte werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weil am Rhein zu melden (07621-97970).
de/hh
Medienrückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Dietmar Ernst
Telefon: 07621 176105
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/