Verantwortlich: Steffen Wolf
Stand: 17.12.2017, 11:30 Uhr
Chemnitz <p>
OT Zentrum – Polizei sucht nach Raub Zeugen
(4510) Auf der Straße Park der Opfer des Faschismus wurde ein 23-Jähriger am Samstag, gegen 2.45 Uhr, von zwei Unbekannten angesprochen und festgehalten. Einer der Beiden bedrohte den 23-Jährigen mit einem Messer, der zweite Täter schlug ihn. Anschließend raubten sie ihm seine Tasche. Mit der Tasche verschwanden seine Geldbörse mit Bargeld und EC-Karte, sein Mobiltelefon und seine Ausweisdokumente. Danach liefen die Unbekannten in Richtung Park davon.
Beide Angreifer waren zirka 1,80 Meter groß. Einer trug eine blaue Jeanshose, eine schwarze Lederjacke und ein Tuch oder Schal um den Kopf. Der zweite war mit einer grünen Jacke und grünen Mütze bekleidet. Beide hatten südländisches/arabisches Aussehen.
Die Polizei sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise werden unter Telefon 0371 387-495808 entgegengenommen. (Wo)
OT Sonnenstraße – Auseinandersetzung in Lokal
(4511) In einem Lokal in der Hainstraße ist es Sonntag, gegen 3.15 Uhr, zwischen zirka 15 Personen zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. Beim Eintreffen der alarmierten Polizisten war die Auseinandersetzung beendet und keiner der Beteiligten mehr vor Ort. Ob Personen dabei verletzt wurden, ist bisher nicht bekannt. Der bei der Auseinandersetzung entstandene Sachschaden im Lokal wird auf etwa 1 000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. (Wo)
Stadtgebiet – Mehrere Keller aufgebrochen
(4512) Am vergangenen Freitag und Samstag wurden bei der Polizei mehrere Einbrüche in Keller von Mehrfamilienhäusern im Stadtgebiet angezeigt.
In Dürerstraße brachen Unbekannte zwischen dem 10. Dezember 2017 und 14. Dezember 2017 die Tür eines Kellers auf. Mitgenommen haben sie verschiedene Elektrowerkzeuge unter anderem eine Bohrmaschine, eine Handkreissäge, eine Stichsäge und einen Schnellbauschrauber im Gesamtwert von rund 2 200 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde mit 100 Euro angegeben.
In der Carl-von-Ossietzky-Straße und Gutenbergstraße drangen Einbrecher am Freitag, zwischen 7 Uhr und 15.30 Uhr, in die Keller von zwei Mehrfamilienhäusern ein. Dort öffneten sie gewaltsam mehrere Kellerparzellen. Nach ersten Erkenntnissen haben sie Werkzeuge und Schuhe gestohlen. Die Höhe des entstandenen Gesamtschaden ist bisher noch nicht bekannt.
Zwischen Mittwoch, gegen 10 Uhr, und Samstag, gegen 9 Uhr, suchten Einbrecher die Keller von zwei Mehrfamilienhäusern in der Straße Usti nad Labem heim. Hier stahlen sie aus einem Keller einen Staubsauger und aus einem anderen einen Satz Sommerräder im Gesamtwert von etwa 1 800 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde im Gegensatz dazu als gering angegeben.
Auch in der Fabriciusstraße waren Unbekannte zwischen dem 10. Dezember 2017 und dem 16. Dezember 2017 in Kellern von zwei Mehrfamilienhäusern zugange. In beiden Häusern brachen sie mehrere Kellerabteile auf. Was die Eindringlinge gestohlen haben ist bisher nicht bekannt. (Wo)
OT Altchemnitz – Büroräume heimgesucht
(4513) Zwischen 16.30 Uhr und 19.15 Uhr drangen Unbekannte am Samstag in Büroräume in einem Haus in der Annaberger Straße ein. Die Täter brachen die Eingangstür auf und gelangten so in die Räume. Dort suchten sie offenbar nach Brauchbarem. Nach einem ersten Überblick haben die Eindringlinge eine Stahlkassette mit Bargeld gestohlen. Angaben zum entstandenen Sachschaden und dem Diebesgut liegen noch nicht vor. (Wo)
OT Lutherviertel – Einbrecher kamen am Tage
(4514) In der Casparistraße kletterten Unbekannte am Samstag, zwischen 16 Uhr und 19 Uhr, auf den Balkon einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Täter hebelten die Balkontür auf und gelangten so in die Wohnung. Sie durchwühlten die Räume nach Wertsachen. Nach bisherigen Erkenntnissen haben sie Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen. Der verursachte Sachschaden wurde mit rund 1 500 Euro angegeben. (Wo)
OT Bernsdorf – Polizei sucht nach Unfall Zeugen
(4515) Am Samstag, gegen 19.15 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit einem Mercedes Vito den Südring aus Richtung Markersdorfer Straße kommend in Richtung Kreuzung Südring/Helbersdorfer Straße. Ein 22-Jähriger befuhr zur selben Zeit mit seinem Renault Twingo den Südring in entgegengesetzter Richtung und bog an der oben genannten Kreuzung nach links ab. Dabei stießen beide Fahrzeuge zusammen. Durch die Kollision kam der Mercedes nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in der weiteren Folge mit einem Verkehrszeichenträger und einem Laternenmast. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt rund 20.000 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht Zeugen: Wer kann sachdienliche Angaben zum Unfallhergang und zur Schaltung der Lichtzeichenanlage zum Unfallzeitpunkt machen? Welchen Fahrstreifen befuhr der Mercedes zum Unfallzeitpunkt?
Hinwiese nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz unter Telefon 0371 8740-100 entgegen. (Wo)
OT Zentrum – Auffahrunfall mit einem Verletzten
(4516) Am Samstag, gegen 21.55 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw Skoda die Hartmannstraße. In Höhe der Polizeidirektion fuhr er auf einen haltenden Pkw VW (Fahrer: 43). Der 43-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 500 Euro. (BA)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Reinsberg – VW kollidierte mit VW und schleuderte gegen Opel
(4517) Eine 28-Jährige befuhr am Samstag, gegen 13.05 Uhr, mit ihrem Pkw VW die K 7794 aus Richtung Hirschfeld in Richtung Siebenlehn. Am Abzweig zur S 195 bog sie nach links in Richtung Reinsberg ab und kollidierte mit einem weiteren Pkw VW (Fahrer: 26). Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug der 23-Jährigen nach hinten geschleudert und stieß gegen einen dort stehenden Pkw Opel (Fahrer: 34).
Durch den Unfall wurde der 26-Jährige leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 10.000 Euro. (Wo)
Medieninformation [Download *.pdf, 148.92 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]