Aalen (ots) - Aalen: Brandbeschädigungen in Gymnastikraum
Im Gymnastikraum der Max-Eyth-Halle an der Schillerschule in der Galgenbergstraße mussten am Montag am Boden und auch an Wänden mehrere Brandschäden festgestellt werden. Die polizeilichen Feststellungen vor Ort lassen den Schluss zu, dass vermutlich Jugendliche im Laufe des Wochenendes über ein Fenster einstiegen, dort Wasserpfeife rauchten, unsachgemäß mit den heißen Kohlen umgingen und daraus die Beschädigungen resultieren. Offensichtlich wurde auch versucht, mit einer Gymnastikmatte sowie Kleidern die Kohlen zu löschen. Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Hinweise auf Personen, die sich dort aufhielten, nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen: Einbruch in Ladengeschäft
Über ein eingeschlagenes Fenster auf der Rückseite eines Geschäftsgebäudes in der Beinstraße gelangte ein Unbekannter zwischen Montagabend und Dienstagvormittag in die Verkaufsräume eines Telefonladens, aus welchen er mehrere Geräte sowie Bargeld entwendete. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen-Wasseralfingen: Pkw zerkratzt
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein geparkter Pkw Mazda zerkratzt, der auf dem Parkstreifen der Karl-Keßler-Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Ellwangen: Unfall im Kreuzungsbereich - Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagvormittag befuhr die Lenkerin eines blauen Kleinwagens aus Richtung Ellwangen kommend gegen 9.30 Uhr die Neunheimer Straße in Richtung Röhlingen. Dabei missachtete sie an der Kreuzung beim Hundesportplatz das Rotlicht der dortigen Ampel und streifte beim Geradeausfahren den von links aus Richtung Rattstadt in die Kreuzung einfahrenden und ebenfalls nach links in Richtung BAB 7 abbiegenden Daimler eines 52-Jährigen, an dessen Fahrzeug dadurch ein Schaden von ca. 1000 Euro entstand. Da der Unfall erst nachträglich bei der Polizei angezeigt wurde und die Personalien der Unfallverursacherin nicht bekannt sind, werden Unfallzeugen sowie die Verursacherin gebeten, sich mit der Polizei in Ellwangen unter Tel. 07961/9300 in Verbindung zu setzen.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausparken
Beim Rückwärtsausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker einen geparkten Pkw BMW X5, der zwischen Donnerstagvormittag und Montagnachmittag in der Sebaldstraße abgestellt war. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von ca. 2000 Euro. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel. 07171/3580.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Einen Auffahrunfall verursachte am Dienstagvormittag ein 34-jähriger Audi-Lenker, als er gegen 10.40 Uhr in der Donzdorfer Straße aus Unachtsamkeit auf einen vor ihm fahrenden Toyota eines 48-Jährigen auffuhr, der verkehrsbedingt angehalten hatte, um nach links in eine Grundstückseinfahrt einzubiegen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Einen Auffahrunfall verursachte am Dienstagvormittag ein 34-jähriger Audi-Lenker. Er befuhr gegen 10.40 Uhr die Donzdorfer Straße und fuhr aus Unachtsamkeit auf den vor ihm fahrenden Toyota eines 48-Jährigen, der verkehrsbedingt angehalten hatte, um nach links in eine Grundstückseinfahrt einzubiegen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand ein Gesamtschaden von ca. 5000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/