Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Senne - Polizeibeamte des Verkehrsdiensts Bielefeld kontrollierten am Montag, 18.12.2017, Schulbusse, die Kinder zur Westkampschule, einer Förderschule des Landschaftsverbands Westfalen Lippe, beförderten.
Zwischen 07:15 Uhr und 09:30 Uhr überprüften die Beamten insgesamt 92 Kleinbusse und ahndeten neun Verkehrsverstöße.
Drei Busfahrer fielen bei der Kontrolle auf, weil sie nicht im Besitz des, für diese Fahrten, erforderlichen Personenbeförderungsscheins waren. Die Polizisten untersagten ihnen die weitere Beförderung von Schulkindern.
An zwei Kleinbussen fehlten Warntafeln zur Kennzeichnung des sogenannten Schülerspezialverkehrs.
Ein Busfahrer hatte keinen Sicherheitsgurt benutzt. Bei zwei Kindern waren die Sicherungen nicht korrekt angelegt oder die Rollstühle waren nicht vorschriftsmäßig gesichert.
Zwei Busfahrer führten die erforderlichen Dokumente wie Führerschein und Personalausweis nicht mit.
Der Verkehrsdienst der Polizei führt regelmäßige Kontrollen im Stadtgebiet im Bereich des Schülerspezialverkehrs durch. Die erkannten - zum Teil sicherheitsrelevanten - Verstöße verdeutlichen die Wichtigkeit der Überwachung der Schulbusse und deren Fahrer.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0