Wilhelmshaven (ots) - zetel und varel. In der Nacht zum Mittwoch, 20.12.2017, fiel gegen Mitternacht einer Streifenwagenbesatzung ein Pkw im Bereich Blauhand auf. Schon im ersten Augenblick bemerkten die Beamten, dass das Fahrzeug mit entstempelten Kennzeichen auf der Straße Ellens geführt wurde. Im Rahmen der sich anschließenden Verkehrskontrolle stellten sie außerdem eine Beeinflussung von Betäubungsmitteln bei dem 29-jährigen Fahrzeugführer aus Bockhorn fest. Der freiwillig durchgeführte Drogenvortest zeigte positiv auf Amphetamine an, so dass bei dem 29-Jährigen eine Blutentnahme erforderlich wurde. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und stellten die am Pkw angebrachten Kennzeichen sichert. Neben dem Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln leitete die Polizei weitere Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung, Kraftfahrzeugsteuerverstoßes und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den 29-Jährigen ein.
Bereits am 18.12.2017, kam es um 16:40 Uhr zur Kontrolle eines Mofafahrers in der Waisenhausstraße in Varel. Während der Kontrolle ergaben sich für die Beamten Hinweise auf eine mögliche Drogenbeeinflussung des 18-jährigen Mofafahrers aus Varel. Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte positiv auf THC an, so dass von dem Heranwachsenden eine Blutprobe entnommen und auch ihm die Weiterfahrt mit seinem Mofa untersagt wurde. Ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ist eingeleitet worden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de