Ostalbkreis: Vermisster aus Heubach meldet sich; versuchter telefonbetrug; Verkehrsunfälle

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Vorfahrt missachtet

An der Einmündung der Mönchsbuchstraße in die B 29 missachtete am Mittwochabend ein 63-jähriger Skoda-Fahrer gegen 21 Uhr die Vorfahrt eines 48 Jahre alten VW-Fahrers. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von rund 6000 Euro.

Aalen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte am Mittwochnachmittag einen Sachschaden von rund 6000 Euro, als er einen Pkw Porsche Cayenne beschädigte, der zwischen 14.35 und 14.55 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Thurn-und-Taxis-Straße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Aalen: Schaufenster beschädigt

Beim Einparken seines Pkw BMW beschädigte der 27-jährige Fahrer am Mittwochnachmittag das Schaufenster eines Ladengeschäftes an der Einmündung Östlicher Stadtgraben / Stuttgarter Straße. Der dabei gegen 14 Uhr entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 4000 Euro.

Neresheim: Fahrzeug übersehen

Beim Einfahren auf die Heidenheimer Straße übersah eine 71-jährige Autofahrerin am Mittwochvormittag den Pkw Fiat eines 57-Jährigen und streifte ihn gegen 10.35 Uhr mit ihrem Pkw Skoda. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 1000 Euro.

Aalen: Aufgefahren

Verkehrsbedingt musste die 69-jährige Fahrerin eines Pkw VWs am Mittwochmorgen an der Einmündung Aalener Straße / Dorfmühle in Unterkochen anhalten. Eine 23-Jährige erkannte die Situation gegen 8 Uhr zu spät und fuhr mit ihrem Pkw BMW auf. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3500 Euro.

Hüttlingen: Wildunfall

Auf der Ebnater Straße erfasste ein 36-jähriger Autofahrer am Dienstagabend mit seinem VW Polo gegen 18.30 Uhr ein die Fahrbahn querendes Reh. Bei dem Anprall wurde das Tier getötet; der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.

Ellwangen: Unfallflucht

Auf rund 1500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Mittwochmorgen verursachte. Zwischen 2.45 und 7 Uhr beschädigte der Unbekannte einen in der Max-Eyth-Straße abgestellten Pkw Audi. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.

Jagstzell: Wildunfall

Zwischen Eichenrain und Dankoltsweiler erfasste ein 30-Jähriger am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr mit seinem Pkw Seat ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Am Fahrzeug entstand bei dem Anprall des Borstentieres ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Heubach: Erledigung Öffentlichkeitsfahndung-Vermisster ist wohlauf

Der seit Montag vermisste Mann aus Heubach ist wohlauf. Aufgrund der ausgestrahlten Öffentlichkeitsfahndung vom Mittwochnachmittag meldete sich der 31-Jährige am Abend selbst bei der Polizei. Zur Wahrung seiner Persönlichkeitsrechte werden über Hintergründe seines Verschwindens keine Angaben getätigt.

Bartholomä: Unfall im Einmündungsbereich

Eine 47-jährige Autofahrerin verursachte am Mittwochmittag einen Verkehrsunfall, bei dem gegen 12.25 Uhr ein Sachschaden von rund 15.000 Euro entstand. Zur Unfallzeit übersah sie an der Einmündung Hauptstraße / Beckengasse den Pkw Mercedes Benz eines 79-Jährigen und streifte diesen mit ihrem Pkw Opel Meriva. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit; die beiden Pkw-Lenker blieben unverletzt.

Lorch: Betrugsversuch

Am Dienstagmittag rief ein Unbekannter gegen 13.30 Uhr bei einer 60-jährigen Frau an und teilte ihr mit, dass gegen sie eine Pfändung laufen würde. Wenn sie an einer außergerichtlichen Lösung "ihres Problems" interessiert sei, sollte sie an ihrem Telefon die 1 drücken. Die 60-Jährige reagierte völlig richtig: sie legte auf und erstattete Anzeige. Wie erste polizeiliche Ermittlungen ergaben, gibt es unter der im Display angezeigten Telefonnummer keinen Anschluss. Vermutlich diente der Anruf nur dazu, die Frau in eine kostenpflichtige Warteschleife zu locken.

Heubach: Polizeifahrzeug auf Verfolgung verunglückt

Hoher Sachschaden entstand an einem Streifenwagen der Schwäbisch Gmünder Polizei bei einem Unfall am Mittwochabend. Die Streifenbesatzung verfolgte einen Pkw, der ihr kurz vor 23 Uhr auf der neuen Umfahrung aus Richtung Böbingen entgegenkam. Da dort eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h gilt und der entgegenkommende Pkw augenfällig rund das Doppelte fuhr, wurde der Streifenwagen gewendet und das Fahrzeug verfolgt. Es fuhr dabei mit einer Geschwindigkeit von über einhundert Stundenkilometern. In einer 90-Grad-Kurve kam der Streifenwagen dabei von der regennassen Straße ab und blieb im angrenzenden Wiesengelände liegen. Der Schaden am Dienstfahrzeug wurde in der Nacht auf eine fünfstellige Höhe geschätzt. Das Verkehrskommissariat Aalen bittet Zeugen, die Angaben zu einem dunklen Pkw machen können, der zwischen 22.50 Uhr und 23.10 Uhr auf der Strecke Böbingen-Heubach-Nord oder den angrenzenden Straßen aufgefallen ist, sich unter Telefon 07904/94260 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/