Ludwigsburg: Randalierer auf dem Marktplatz und mutmaßlich Reizstoff am Bahnhof versprüht; Ditzingen: Unfallflucht

Ludwigsburg (ots) - Ludwigsburg: Randalierer auf dem Marktplatz

Mit einem wohl alkoholisierten Randalierer bekam es ein Team eines Sicherheitsdienstes in der Nacht zum Donnerstag auf dem Marktplatz in Ludwigsburg zu tun. Die beiden Mitarbeiter, die ihren Dienst aufgrund des derzeit stattfindenden Weihnachtsmarkts in der Innenstadt verrichteten, bemerkten gegen 01.30 Uhr einen Mann der Tische und andere Gegenstände umschmiss. Sie sprachen den 28-Jährigen hierauf an, hielten ihn fest und alarmierten die Polizei. Da sich der Tatverdächtige wenig kooperativ gegenüber den eingesetzten Beamten zeigte, wurde er schließlich zum Polizeirevier Ludwigsburg gebracht und musste mit richterlicher Anordnung den Rest der Nacht in der Gewahrsamseinrichtung verbringen. Der 28-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen. Hinsichtlich des angerichteten Sachschadens dauern die Ermittlungen noch an.

Ludwigsburg: mutmaßlich Reizstoff am Bahnhof versprüht

Am Mittwoch kam es gegen 17.15 Uhr am Bahnhof in Ludwigsburg zu einem Einsatz der Feuerwehr Ludwigsburg, eines Rettungswagens sowie zweier Streifenwagen, nachdem Gäste eines Lokals sowie Besucher der Bahnhofshalle mit Atemwegsbeschwerden zu kämpfen hatten. Vermutlich hatte ein bisher Unbekannter einen Reizstoff versprüht, der schließlich bei mehreren Personen Reaktionen wie Augentränen, Hustenreiz und Halsschmerzen hervorrief. Das Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen sowie weitere Geschädigte sich zu melden.

Ditzingen-Heimerdingen: Unfallflucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Mittwoch zwischen 13.50 Uhr und 14.50 Uhr einen PKW, der am Straßenrand der Otto-Hahn-Straße in Heimerdingen stand. Möglicherweise streifte der Unbekannte den BMW, der an der Ecke zur Liebigstraße stand, bei einem Abbiegevorgang. Der hinterlassene Sachschaden dürfte sich auf etwa 2.000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, bittet um sachdienliche Hinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/