Ulm (ots) - Gegen 16:30 Uhr sorgte eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Herrlinger Straße im Westen von Ulm für Besorgnis. Bürger meldeten über Notruf einen Brand. Die Rauchschwaden zogen über die nahe gelegene B 28. Die Beamten des Polizeireviers Ulm-West konnten jedoch schnell Entwarnung geben, sodass die Feuerwehr gar nicht mehr anrücken musste. Ein dort ansässiger Kulturverein veranstaltete eine Kirmes. Dabei kam auch ein sehr großer Grill zum Einsatz, welcher den Rauch verursachte. Von einem Brand war weit und breit keine Spur. Der Verantwortliche des Kulturvereins kümmerte sich umgehend darum, dass die Rauchentwicklung abnahm. Zu weiteren Störungen kam es dann nicht mehr.
+++++++++++++++++++ (2422581) Polizeiführer vom Dienst/Bo, Telefon 0731 188 1111; E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/