Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Sennestadt - Gleich zweimal zündeten Jugendliche am Mittwoch, 27.12.2017, in Sennestadt sogenannte Polenböller an einem Zigarettenautomat. Die Schilderungen von Nachbarn führte die Polizei auf die Spur einer sechsköpfigen Gruppe.
Gegen 20:45 Uhr informierte ein 44-jähriger Bielefelder die Polizei, weil er einen lauten Knall gehört hatte und Personen von einem Zigarettenautomaten davon laufen sah. Die Frau des Anrufers sprach wenig später drei Jugendliche an, die zu dem Automaten an der Frankenstraße, unweit der Einmündung Am Stadion, zurückkehrten. Daraufhin liefen sie abermals in Richtung Am Stadion davon.
Alarmierte Polizeibeamte trafen nicht mehr auf die Täter. Sie erkannten deutliche Beschädigungen an dem Zigarettenautomat durch das Zünden eines größeren Silvesterböllers. Trotz einer deutlichen Deformation des Metalls blieb der Zugriff auf die Zigaretten verwehrt.
Bis 22:32 Uhr blieben die tatverdächtigen Jugendlichen verschwunden. Kurz zuvor wurde der Polizei eine erneute Böllerzündung an dem Zigarettenautomat gemeldet. Von mehreren Personen stellten Polizisten einen 16-jährigen Bielefelder.
Die Beamten ermittelten noch fünf weitere beteiligte Jugendliche, darunter einen 16-jährigen Gütersloher, zwei 16-jährige Bielefelder, einen 17- und einen 18-jährigen Bielefelder. Die Polizisten unterrichteten die Eltern und bewerteten das zweimalige Zünden der Böller als Versuch, den Zigarettenautomat gewaltsam aufzubrechen. Auch der zweite Versuch scheiterte, Zigaretten und Bargeld blieben geschützt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0