(UL) Ulm – Einbrecher meist gescheitert / Nur in einem von vier Einbrüchen in Ulm haben Unbekannte über Weihnachten Beute gemacht.

Ulm (ots) - In der Bahnhofstraße hatten Unbekannte den Tresor einer Firma im Blick. Wie die Täter ins Haus gelangten, weiß die Polizei noch nicht. Klar ist, dass der Tresor zu stabil war. Den wollten die Diebe mitnehmen. Sie scheiterten kläglich. Ebenso unklar ist noch, wie Einbrecher in ein anderes Haus in der Bahnhofstraße gelangten. Sie brachen darin die Tür zu einer Firma auf. Die Täter durchsuchten zwar die Räume, fanden aber nichts Wertvolles. Denn auch hier hatten die Verantwortlichen vorgesorgt. Am Eselsberg wollte jemand die Tür zu einer Schule eintreten. Doch die war zu stabil. Ein Fenster gab nach. Der Einbrecher fand im Haus aber ebenfalls keine Wertsachen.

Anders dagegen in einem Lokal im Braunlandweg. An diesem Haus hatte ein Dieb ein ganzes Fenster ausgebaut. Er stieg ein und fand zwei Geldbeutel. Die packte er mit Keksen und einem Elektrospiel in eine Tasche. Auch die hatte er im Lokal gefunden. Vor dem Haus schlug der Dieb noch die Scheibe eines Autos ein. Aus dem Wagen stahl er eine Brieftasche. Die Polizei geht in diesem Fall davon aus, dass der Täter am frühen Mittwoch unterwegs war.

Die Polizei warnt davor, über Nacht oder freie Tage in Geschäftsräumen Geld zurückzulassen. Darauf haben es Einbrecher abgesehen. Diese und viele weitere Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de.

++++++++++ 2437940 2434491 2434807 2435819

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/