Hinte – Schlägerei mit vier Verletzten; Norderney – Reifen beschädigt; Norden – Frau angefahren; Norderney – Auto beschädigt;

Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Hinte - Schlägerei mit vier Verletzten

Eine Gruppe Männer ist am Donnerstag gegen 18:40 Uhr in Hinte in einer Gemeinschaftsunterkunft, Osterhuser Straße, in Streit geraten. Die Auseinandersetzung eskalierte, so dass die Männer im Alter von 19 bis 27 Jahren erst mit Fäusten und dann mit Mobiliar aufeinander einschlugen. Vier der Männer wurden dabei leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

Norderney - Reifen beschädigt

Unbekannte haben auf der Insel Norderney die Reifen eines weißen Ford Transit so beschädigt, dass sie dauerhaft Luft verlieren. Abgestellt war das Fahrzeug in der Benekestraße. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 20 Uhr, und Donnerstag, 7:50 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04932 92980.

Verkehrsgeschehen

Norden - Frau angefahren

In Norden wurde am Donnerstag gegen 14:30 Uhr eine 67 Jahre alte Frau in der Straße Glückauf schwer verletzt. Sie befand sich mit ihrem Rollator hinter einem weißen Transporter, als dieser rückwärts fuhr. Deshalb stürzte die Frau. Der Fahrer, ein Mann zwischen 40 und 50 Jahren mit schlanker Statur, hat der Norderin umgehend geholfen. Dann brachte er sie nach Hause, da die Frau zunächst unverletzt schien. Erst später bemerkte die Frau, dass sie Schmerzen hatte und kam ins Krankenhaus. Da es versäumt wurde, die Personalien auszutauschen, bittet die Polizei den Fahrer, sich zu melden unter Telefon 04931 9210.

Norderney - Auto beschädigt

Ein Unbekannter hat auf der Insel Norderney einen schwarzen BMW mit Hamburger Kennzeichen beschädigt, der auf dem Parkplatz in der Feldhausenstraße abgestellt war. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der BMW von einem anderen Auto angefahren. Die Tatzeit liegt zwischen Mittwoch, 14 Uhr, und Donnerstag, 11:45 Uhr. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04932 92980.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Antje Heilmann
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de