Verantwortlich: Knut Wagner
Stand: 31.12.2017, 09:00 Uhr
Chemnitz
OT Kaßberg – PKW aufgebrochen
(4674) In der Zeit zwischen dem 29.12.2017, 15:00 Uhr bis zum 30.12.2017, 10:40 Uhr schlugen Unbekannte an einem PKW VW Caddy eine Seitenscheibe ein. Sie entwendeten aus dem PKW einen MP3-Player und diverse Werkzeuge. Sogar den Feuerlöscher ließen die Diebe mitgehen. Neben dem Stehlschaden in Höhe von mehreren hundert Euro stehen noch etwa 300 Euro Sachschaden zu Buche. (KW)
OT Adelsberg – Einbrecher flüchteten ohne Beute
(4675) Am Samstagabend, gegen 21:20 Uhr, hebelten Unbekannte die Eingangstür eines Discounters an der Otto-Thörner-Straße auf. Weiter kamen sie jedoch nicht. Da die Alarmanlage auslöste, flüchteten die Einbrecher ohne Beute. Zur Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden. (KW)
OT Helbersdorf – Keller aufgebrochen
(4676) In der Zeit vom 29.12.2017 bis zum 30.12.2017, 22:20 Uhr, brachen Unbekannte 16 Kellerabteile in einem Mehrfamilienhaus an der Friedrich-Hähnel-Straße auf. Sie durchtrennten die Schlossösen. Alle
16 Schlösser nahmen die Diebe jedoch mit. Was sonst noch fehlt ist noch nicht bekannt, da viele Mieter nicht erreicht wurden. (KW)
OT Altchemnitz – Straßenbahnen beschmiert
(4677) Am 31.12.2017, gegen 04:10 Uhr, stellte ein Mitarbeiter der CVAG fest, dass Unbekannte sich an sechs Straßenbahnen verewigt hatten. Die betroffenen TATRA-Triebwagen standen im hinteren Bereich des Betriebshofes an der Krenkelstraße. Aufgrund der großflächigen Graffitis wird der Sachschaden auf mindestens 4.000 Euro geschätzt. Die genaue Tatzeit wird sich anhand der Auswertung der Überwachungsvideos bestimmen lassen. (KW)
OT Röhrsdorf
BAB 4 – Zwei Verletzte nach Auffahrunfall
(4678) Am Samstagabend, gegen 17:45 Uhr, befuhr ein 26-Jähriger mit einem Kleintransporter Renault die BAB 4 in Richtung Dresden. In Höhe Kilometer 74 kam es zum verkehrsbedingten Abbremsen auf allen Fahrspuren. Dies bemerkte der 26-Jährige zu spät und fuhr in der Folge auf den vor ihm fahrenden Pkw VW Fox auf. Dabei wurden die 29-jährige Fahrerin und ihre 52-jährige Beifahrerin leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von jeweils 5.000 Euro. (Sch)
Landkreis Mittelsachsen
Revierbereich Freiberg
Freiberg – Briefkastenanlage gesprengt
(4679) Am 30.12.2017, zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr, zündeten Unbekannte in einem Briefkasten einen Böller. Die Wucht der Explosion zerstörte einen Briefkasten der Hausbriefkastenanlage in einem Wohnhaus an der Turmhofstraße komplett. Vermutlich muss die ganze Anlage ersetzt werden. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. (KW)
Revierbereich Mittweida
Flöha – Radfahrer von Pkw-Fahrer umgestoßen
(4680) Am Samstagmittag, gegen 11:50 Uhr, befuhr eine 64-Jährige, mit ihrem Pkw Mitsubishi Colt, die Bahnhofstraße aus Richtung Bahnhof kommend. An der Einmündung Augustusburger Straße bog sie nach links auf diese ab und kollidierte dabei mit einem vorfahrtberechtigten Radfahrer, welcher dort in Richtung Chemnitzer Straße fuhr. Der 84-Jährige kam zu Sturz und erlitt Verletzungen die vor Ort ambulant behandelt wurden. An beiden Fahrzeugen entstanden jeweils 100 Euro Sachschaden. (Sch)
Erzgebirgskreis
Revierbereich Aue
Lößnitz – Zwei Verletzte und 8.750 Euro Sachschaden nach VKU
(4681) Am Samstagnachmittag, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit einem Pkw Opel Corsa die Schneeberger Straße aus Richtung Lessingstraße, mit der Absicht nach rechts in den Stadtschreiberweg abzubiegen. Vor der Einmündung kam er nach eigenen Angaben wegen eines technischen Defektes nach links von der Fahrbahn ab. Er überfuhr einen Erdwall, beschädigte ein Verkehrszeichen und schlug dann in zwei Garagen der dortigen Garagenanlage ein. Der Pkw kam auf der Fahrerseite zu liegen. Der Fahrer und eine 15-jährige Insassin erlitten dabei Verletzungen die ambulant behandelt wurden. Am 21 Jahre alten Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 500 Euro. An den beiden Garagen entstand jeweils ein Schaden von etwa 2.000 Euro, am Verkehrszeichen von etwa 250 Euro. Eine der beiden Garagen ist durch den Anprall einsturzgefährdet. Am Pkw Honda, der sich in dieser Garage befand entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro. Das Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst aus der Garage geborgen werden. (Sch)
Medieninformation [Download *.pdf, 309.56 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]