Bielefeld (ots) - MK / Bielefeld - Brackwede - Polizeibeamte kontrollierten am Mittwoch, 03.01.2018, ein Ehepaar und ihre Tochter nach Diebstählen in Brackweder Drogeriemärkten. In dem Pkw fanden sie gestohlene Kosmetikartikel im Wert von knapp 1.500 Euro.
Gegen 16:40 Uhr fielen einem Detektiv eine Jugendliche und ein Mann in einer Filiale einer Drogeriemarktkette an der Hauptstraße, in Nähe der Einmündung Germanenstraße, auf. Die junge Frau nahm diverse Päckchen Rasierklingen und Make-up an sich. An der Kasse zahlte sie nur einen Artikel und traf sich draußen mit ihrem Begleiter.
Gemeinsam gingen sie zu ihrem, in der Nähe abgestellten, Pkw Volvo, indem eine Frau auf dem Beifahrersitz wartete. Anschließend suchte das Diebes Duo zielstrebig einen gegenüberliegenden Drogeriemarkt an der Hauptstraße auf. Zwischen den Regalen schirmte der Erwachsene die Jugendliche ab, die Zahnpflegeartikel und Rasierklingen in eine mitgebrachte Tasche unter ihrer Jacke füllte. Beide verließen die Filiale, ohne einen Artikel zu bezahlen und stiegen in den Volvo ein.
Polizeibeamte kontrollierten wenig später die drei Personen in dem Pkw. Am Steuer saß ein 34-Jähriger. Neben ihm versuchte seine 37-jährige Ehefrau eine gefüllte blaue Mülltüte unter der Fußmatte zu verstecken. In der Mülltüte, unter dem Fahrersitz und in einer Tüte fanden die Beamten diverse Kosmetikartikel in einem Gesamtwert von circa 1.500 Euro. Die 16-jährige Tochter saß auf der Rücksitzbank des Volvo. Den Pkw stellten die Polizisten sicher. Die drei georgischen Staatsbürger nahmen sie fest. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0