Ostalbkreis (ots) - Aalen: Bei Tätlichkeiten verletzt
Unterkochen: Bei einer Auseinandersetzung am Freitagmorgen zwischen zwei 32 und 23 Jahre alten Männern in einer Gaststätte am Ortsrand erlitt der Jüngere gegen 2.20 Uhr eine Verletzung im Gesicht, nachdem ihm sein Kontrahent wohl mit einer Bierflasche ins Gesicht geschlagen hatte. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.
Aalen: Beifahrerin leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag wurde die Beifahrerin eines Pkw Toyotas leicht verletzt. Gegen 17.30 Uhr fuhr eine 62-jährige VW-Fahrerin in den Burgstallkreisel ein. Dabei übersah sie den Toyota, der von einem 23-Jährigen gefahren wurde und streifte ihn. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.
Oberkochen: Mutwillig Wohnungseinrichtung beschädigt
Auf rund 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der in einer Wohnung in der Volkmarsbergstraße verursacht wurde. Zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem 4. Januar drang der Täter in die Räumlichkeiten ein. Dort zerschlug er Gegenstande und besprühte die komplette Einrichtung mit schwarzem Farbspray. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Oberkochen unter Telefon 07364f/955990 entgegen.
Neresheim: Fahrzeug übersehen
Eine 81-jährige Autofahrerin verursachte am Donnerstagnachmittag einen Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 3000 Euro. Gegen 14.15 Uhr fuhr sie mit ihrem Pkw Opel von der Heidenheimer Straße nach links auf einen Kundenparkplatz ein. Dabei übersah sie den Pkw Opel eines 73-Jährigen und stieß mit ihm zusammen.
Hüttlingen: Fahrzeugscheibe eingeschlagen
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen schlug ein Unbekannter die Heckscheibe eines Pkw ein, der in dieser Zeit in der Wasseralfinger Straße geparkt war. Der Sachschaden beziffert sich auf rund 1000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240 entgegen.
Ellwangen: Wildunfall
Auf der B 290 erfasste ein 26-Jähriger am Donnerstagmorgen mit seinem Pkw VW einen die Fahrbahn auf Höhe des Bucher Stausees querenden Fuchs. Das Tier wurde bei dem Anprall gegen 6.45 Uhr hochgeschleudert und prallte dabei gegen die Fahrzeugfront eines weiteren Fahrzeuges. Der kleine Vierbeiner überlebte den Unfall nicht, der Sachschaden ist noch nicht erhoben.
Heubach: Vorfahrt missachtet
An der Einmündung Böbinger Straße / In den Bachwiesen missachtete ein 23-Jähriger am Donnerstagmittag die Vorfahrt einer 42 Jahre alten Renault-Fahrerin. Beim Zusammenstoß seines Pkw VW Tiguan und des Fahrzeuges der Unfallbeteiligten entstand gegen 12 Uhr ein Sachschaden von rund 4000 Euro.
Schwäbisch Gmünd: Sachschaden bei Vorfahrtsverletzung
Auf rund 20.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein 43-jähriger Autofahrer am Donnerstagabend verursachte. Auf der B 29 missachtete er gegen 18.20 Uhr am Verteiler Iggingen die Vorfahrt eines 50 Jahre alten Nissanfahrers. Der Unfallverursacher gab an, dass am Nissan zwar der Blinker gesetzt gewesen sei, dieser dann jedoch geradeaus gefahren wäre. Zeugen, die zu dieser Fragestellung Auskunft geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 07171/3580 bei der Polizei in Schwäbisch Gmünd zu melden.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste ein 23-Jähriger seinen Pkw BMW am Donnerstagabend auf der B 298 anhalten. Ein 36-Jähriger erkannte dies gegen 17.40 Uhr zu spät und fuhr mit seinem Pkw Ford auf. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden blieb wohl im Bereich einiger hundert Euro.
Mutlangen: Aufgefahren
Zu spät erkannte ein 44-Jähriger am Donnerstagnachmittag, dass der vor ihm auf der B 298 fahrender Pkw Renault verkehrsbedingt anhielt. Er fuhr mit seinem Pkw VW auf den Vordermann auf, wobei gegen 16.30 Uhr ein Sachschaden von rund 4000 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren und aufgeschoben
Von der Hinteren Schmiedgasse kommend, bog ein 63-Jähriger am Donnerstagmittag mit seinem Fahrzeug in die Hospitalgasse ein. Dabei beschädigte er gegen 14 Uhr einen dort stehenden Pkw Mercedes Benz, der durch den Aufprall auf einen ebenfalls stehenden Pkw Suzuki aufgeschoben wurde. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 6000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/