Rems-Murr-Kreis: (ots) - Fellbach: Parkrempler
3000 Euro ist die Schadenssumme eines Parkremplers, der sich am Donnerstag gegen 17.30 Uhr ereignete. Eine 60-jährige BMW-Fahrerin parkte auf dem Parkplatz des F3 in der Esslinger Straße aus und stieß versehentlich gegen die Stoßstange eines geparkten Mercedes.
Fellbach: Blechschäden
Am Donnerstag im Feierabendverkehr gegen 16.30 Uhr bemerkte eine 54-jährige Golf-Fahrerin zu spät, wie ein vorausfahrender BMW-Fahrer in der Schorndorfer Straße verkehrsbedingt bremste. Bei dem Aufprall auf das Fahrzeughecks entstand an den beiden Unfallautos ein Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Bei einem weiteren Auffahrunfall gegen 14 Uhr entstand am Donnerstag ein Sachschaden in Höhe von ca. 4500 Euro. Ein 55-jähriger Mercedes-Fahrer erkannte in der Stauferstraße zu spät das Bremsen eines vorausfahrenden Skoda-Lenkers und krachte diesem ins Heck. Die beiden Autofahrer bleiben unverletzt.
Unvorsichtig fuhr am Donnerstagmorgen gegen 8.40 Uhr ein Fahrer eines VW Crafters von einem Parkplatz auf die Steinbeisstraße ein. Beim Rechtsabbiegen auf die Vorfahrtsstraße streifte er einen entgegengekommenen Volvo, dessen Fahrer auf den Kundenparkplatz einbiegen wollte. An dem Volvo entstand dabei Schaden in Höhe von ca. 2500 Euro.
Schorndorf/Rudersberg: Vier Fußgänger an Zebrastreifen verletzt
Ein 67-jähriger Fußgänger wurde am Donnerstagabend gegen 17.15 Uhr an einem Fußgängerüberweg schwer verletzt. Eine 40-jährige Fahrerin eines VW-Busses befuhr die Uhlandstraße, als sie auf dem Fußgängerüberweg bei Dunkelheit den querenden Mann übersah und mit ihm frontal zusammenstieß. Der Verletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht und dort stationär aufgenommen. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro.
Nahezu zeitgleich ereignete sich ein weiterer Unfall an einem Fußgängerüberweg. Eine 39-jährige Frau wollte zusammen mit einem 6-jährigen Mädchen in der Welzheimer-Wald-Straße die Fahrbahn queren. Dabei wurden sie von einem vorbeifahrenden Auto gestreift, der am Überweg nicht angehalten hatte. Der Autofahrer fuhr nach dem Unfall ohne anzuhalten weiter. Die Fußgängerin wurde zusammen mit ihrer Tochter mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen nach dem geflüchteten Auto dauern an. Zeugen des Vorfalls sollten sich bitte mit der Polizei in Schorndorf unter Tel. 07181/2040 melden.
Ein weiterer Unfall an einem Zebrastreifen ereignete sich am Donnerstag gegen 9.30 Uhr in Rudersberg. Dort wollte ein 17-jähriges Mädchen die Dr.-Hockertz-Straße queren, als sie von einem 24-jährigen Autofahrer zu spät gesehen wurde. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen und kollidierte mit dem Mädchen, die dabei an den Beinen verletzt wurde und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht wurde. Am Pkw Citroen entstand kein Schaden.
Welzheim: Nach Unfall geflüchtet
Eine etwa 40-jährige Frau verursachte am letzten Samstag einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Die Autofahrerin wurde gegen 8 Uhr dabei beobachtet, wie sie in der Bahnhofstraße von einer Bäckerei kommend in ihren Wagen stieg und beim Ausparken gegen einen Blumenkübel stieß. Die Autofahrerin stieg aus ihrem Auto, begutachtete das Schadensausmaß und flüchtete anschließend. Sie hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ca. 850 Euro. Die Verursacherin, die zum Unfallzeitpunkt in Begleitung eines Kindes war, hatte lange braune Haare die zu einem Zopf gebunden waren. Bei ihrem Auto soll es sich um einen dunklen Kombi gehandelt haben. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Welzheim unter Tel. 07182/92810.
Welzheim: Hotelzimmer aufgebrochen
Ein Dieb drang zwischen letzten Sonntag und Donnerstag gewaltsam in mehrere Hotelzimmer in der Kaiserbacher Straße ein. Es waren wohl mindestens acht Zimmer betroffen, wobei in mindestens vier Fällen aufgefundenes Bargeld entwendet wurde. Der Schaden an den Türen beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Die Ermittlungen zu den Vorfällen werden von der Polizei in Welzeim geführt.
Leutenbach: Unfallflucht
Ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker verursachte einen Sachschaden von rund 600 Euro, als er einen Pkw Caddy beschädigte, der in der Hauptstraße abgestellt war. Die Beschädigungen wurden am Donnerstag gegen 00.30 Uhr bemerkt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden, Tel.: 07195/6940 entgegen.
Winnenden: Unfall beim Wenden
Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine 34-Jährige am Donnerstagabend verursachte. Kurz nach 19 Uhr fuhr sie mit ihrem Pkw Ford vom Kreisverkehr Max-Eyth-Straße kommend in eine Einfahrt ein, um ihr Fahrzeug zu wenden. Als sie ihren Pkw hierbei ein Stück zurücksetzte, beschädigte sie den hinter ihr stehenden Pkw Opel eines 32-Jährigen. Beide Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt.
Schwaikheim: Rückschaupflicht missachtet
Kurz vor 16 Uhr am Donnerstagnachmittag stellte ein Paketzusteller sein Fahrzeug im Mühlbachweg ab und öffnete die Türe, um auszusteigen. Dabei beschädigte er einen vorbeifahrenden Pkw, wobei ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.
Schwaikheim: Wildunfall
Auf der Kreisstraße 1911 zwischen Winnenden und Schwaikheim erfasste eine 60-Jährige am Donnerstagmorgen kurz nach 8 Uhr mit ihrem Pkw Honda ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Bei dem Anprall entstand an dem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Waiblingen: Fahrzeug übersehen
Ein 23-Jähriger Mazda Fahrer wollte am frühen Donnerstagabend in Waiblingen Mitte auf die B14 in Richtung Stuttgart auffahren. Als er dazu gegen 18 Uhr links abbog, übersah er einen ihm entgegenkommenden Pkw Ford und kollidierte mit diesem. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15000,- EUR. Die 19-Jährige Ford Fahrerin und ihr 22-Jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/