Gronau – Fahren unter Drogeneinfluss

Gronau (ots) - (dm) Am späten Donnerstagabend kontrollierte ein Streifenwagenteam des Grenzüberschreitenden Polizeiteams (GPT) Bad Bentheim gegen 23.30 Uhr einen Autofahrer (24) aus Coesfeld. Dieser fuhr aus den Niederlanden kommend über den Amtsvennweg in die Bundesrepublik ein. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Drogen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten die Beamten weitere geringe Mengen Drogen auffinden. Für die Abgabe einer Blutprobe musste der Coesfelder mit zur Wache. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren.

Das grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) ist ein Zusammenschluss zwischen der Koninklijken Marechaussee (NL), der Politieeenheid Oost-Nederland (NL), der Bundespolizeidirektion Hannover, der Polizeidirektion Osnabrück (Niedersachsen) und der Kreispolizeibehörde Borken (Nordrhein-Westfalen). Das Team führt im deutsch-niederländischen Grenzraum gemeinsame Streifen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Delikte wie Schleusungskriminalität, Menschenhandel, Dokumentenkriminalität, Drogenhandel, Geldwäsche und der Kfz-Kriminalität durch.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Danièl Maltese
Telefon: 02861-9002222
http://www.polizei.nrw.de/borken/