Heilbronn (ots) - Tauberbischofsheim: Autodiebe aktiv
Einen Opel Insignia mit einem Zeitwert von 35.000 Euro stahlen Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Tauberbischofsheim. Vermutlich drei Unbekannte entwendeten den nicht zugelassenen Wagen vom Hof eines Autohauses in der Wertheimer Straße. Außerdem versuchten sie einen zweiten PKW zu stehlen. Dies gelang ihnen jedoch aufgrund einer Wegfahrsicherung nicht. An zwei zugelassenen Autos montierten die Diebe die Kennzeichen ab und nahmen sie mit. Die Kripo Tauberbischofsheim geht davon aus, dass eines der Kennzeichenpaare nun an dem gestohlenen Wagen angebracht ist. Die Polizei schließt nicht aus, dass diese Tat zusammenhängt mit Diebstählen, die offensichtlich osteuropäische Banden landes- und sogar bundesweit begehen. In der Regel sind drei Täter unterwegs und stehlen meistens zwei Fahrzeuge. Bei dem in Tauberbischofsheim gestohlenen Auto handelt es sich um einen weißen Opel Insignia 2,8 Turbo. Angebracht sind vermutlich die Kennzeichen TBB WX 10 oder OCH SE 18. Zeugen, die im Bereich des Tatorts verdächtige Personen oder ein Fahrzeug gesehen haben oder Hinweise auf den Verbleib des Opels geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810 bei der Kriminalpolizei in Tauberbischofsheim zu melden.
Igersheim: Baum quer, PKW kaputt
Keine Chance hatte wohl ein 43-Jähriger am Donnerstagabend, als er mit seinem VW Touran auf der B 19 von Bernsfelden in Richtung Igersheim-Harthausen fuhr. Als unmittelbar vor ihm ein mittelgroßer Baum auf die Straße stürzte, konnte er nicht mehr rechtzeitig bremsen. Durch den Aufprall des PKW auf den Stamm wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Verletzt wurde zum Glück keiner der im Wagen sitzenden Familie. Der Baum wurde von der Straßenmeisterei beseitigt.
Bad Mergentheim-Rengershausen: Ortsdurchfahrt überflutet
Angeschwemmtes Grüngut verstopfte den Fangrechen einer Verdolung in Bad Mergentheim-Rengershausen am Donnerstagabend. Dadurch kam es zu einer Überflutung der gesamten Orstdurchfahrt über die komplette Fahrbahnbreite auf etwa 100 Meter Länge. Die B 19 musste deshalb für einige Zeit voll gesperrt werden. Erst als der Regen nachließ, entspannte sich die Situation. Neben der Polizei war auch die örtliche Feuerwehr im Einsatz.
Boxberg: Straße überflutet und gesperrt
Die Frankendomstraße in Boxberg wurde am Donnerstagabend wegen des anhaltenden Regens überflutet. Außerdem stand der Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Karl-Hofmann-Straße unter Wasser. Neben der Polizei waren die Freiwillige Feuerwehr und die Straßenmeisterei unterwegs. Die Straße wurde gesperrt, den Markt schützten die Einsatzkräfte mit Sandsäcken
Bad Mergentheim: Über die Leitplanke gejumpt und Unfallflucht verhindert
Sportlich fit zeigte sich eine 81-Jährige nach einem Unfall am Donnerstagnachmittag in Bad Mergentheim. Die Frau fuhr mit ihrem Ford aus Richtung Igersheim kommend auf dem Erlenbachweg. In der Höhe des Solymar-Parkplatzes geriet der BMW eines ihr entgegenkommenden 89-Jährigen auf ihre Fahrspur, so dass sich die beiden Autos streiften. Trotz des entstandenen Schadens hielt der BMW-Fahrer nicht an. Als er in den Parkplatz einbog, sprang die Seniorin über die dortige Leitplanke und kürzte so den Weg ab. Als sie den BMW erreicht hatte, klopfte sie an ein Fenster und erst dann hielt der mutmaßliche Unfallverursacher an. An den beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 8.000 Euro. Gegen den 89-Jährigen wird wegen Unfallflucht ermittelt.
Boxberg-Schweigern: Auto beschädigt
Offenbar mit einem spitzen Gegenstand ritzte ein Unbekannter in der Nacht zum vergangenen Mittwoch in Boxberg-Schweigern Kratzer in die Fahrertüre eines geparkten Autos. Eine 50-Jährige hatte ihren VW Amarok am Dienstagabend, um 17 Uhr, im St.-Kilians-Weg abgestellt. Als sie am Mittwochmorgen, gegen 7.30 Uhr zurückkam, sah sie die Bescherung. Den Schaden schätzt die Polizei auf mehrere Hundert Euro. Verdächtige Beobachtungen im Kiliansweg möchten dem Polizeiposten Lauda-Königshofen, Telefon 09343 62130, mitgeteilt werden.
Lauda-Königshofen: Auto zerkratzt
Auf der kompletten Fahrerseite zerkratzte ein Unbekannter in der Nacht zu Silvester einen in Lauda-Königshofen geparkten PKW. Der rote Audi stand in der Antoniusstraße vor dem Gebäude Nummer 20. Die Schadenshöhe liegt nach Schätzungen der Polizei bei mindestens 1.500 Euro. Da die Ermittlungen bislang keine Erkenntnisse erbrachten, bittet die Polizei Zeugen, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer 09343 62130 dem Polizeiposten Lauda-Königshofen zu melden.
Wertheim: Flachmann gegen Windschutzscheibe
Ziemlich erschrocken hat sich wohl ein 33-Jähriger, der am Donnerstagabend mit einem Smart von Wertheim kommend in Richtung Bettingen unterwegs war. Im Zeitraum von 19.20 bis 19.40 Uhr kam ihm kurz nach dem Ortsausgang Urphar ein Pkw entgegen. Dann prallte ein massiver Gegenstand gegen die Windschutzscheibe des Smart. Durch den Aufprall entstand ein großer Einschlag und die gesamte Scheibe sprang. Nach derzeitigem Ermittlungsstand handelte es sich bei dem fliegenden Gegenstand um einen sogenannten "Flachmann", eine kleine Flasche. Der entstandene Sachschaden beträgt circa 500 Euro. Da der Unbekannte, der vermutlich die Flasche aus seinem Fahrzeug warf, die anderen Verkehrsteilnehmer erheblich gefährdete, sucht das Polizeirevier Wertheim nach Zeugen, die Hinweise zum Verursacher oder seinem Pkw geben können. Diese sollen sich unter der Telefonnummer 09342 91890 melden.
Wertheim: Beschädigungen auf einem Parkplatz
Da es auf einem Parkplatz an der Bahnhofstraße in Wertheim in letzter Zeit öfter zu Sachbeschädigungen kam, sucht die Polizei Personen, die Hinweise zu den Vorfällen der letzten Wochen geben können. So kam es zu Beschädigungen an einem Lagergebäude und an einem Pkw. Zeugen werde gebeten, sich unter der Telefonnummer 09342 91890 bei dem Polizeirevier Wertheim zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/