Stade (ots) - Am heutigen Sonntagnachmittag gegen 14:00 h wurde der Polizei und der Feuerwehr eine Gewässerverunreinigung in Bützfleth von aufmerksamen Passanten gemeldet.
Die eingesetzte Umweltgruppe der Feuerwehr des Landkreis Stade nahm Wasserproben und konnte die Verunreinigung bis zu dem vermutlichen Ort, an dem das Schweröl in das Gewässer gekippt wurde, zurück verfolgen.
Durch die Feuerwehr wurden Ölsperren ausgelegt, um das Öl aufzufangen und anschließend fachgerecht entsorgen zu können. Wann wieviel Öl schließlich im Landernweg an dem dortigen Pumpwerk ins Wasser gekippt wurde, lässt sich zur Zeit nicht mehr sagen.
Möglich wäre auch, dass die Tat schon mehrere Tage zurückliegt.
Das Umweltamt des Landkreises Stade wurde eingeschaltet.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben können oder die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, die mit der Umweltverschmutzung in Verbindung stehen könnten.
Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141-102215 bei der Stader Polizeiinspektion zu melden.
Fotos in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de