Sprockhövel (ots) - Zu jedem Jahresbeginn richtet die Jugendfeuerwehr Sprockhövel ihre alljährliche Dienstbesprechung aus. Rund 30 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 17 Jahren, die Betreuer der Jugendeinheit sowie die Wehrführung haben sich zu diesem Anlass in den Räumlichkeiten der Feuerwache in Haßlinghausen eingefunden. Rückblickend auf das Jahr 2017 konnte auf der Dienstbesprechung von zahlreichen Übungsdiensten und Freizeitaktivitäten berichtet werden. Zusätzlich wurden die Funktionen im Jugendausschuss neu gewählt. Ein besonderes Ereignis war die Leistungsspange, die im letzten Jahr in der Stadt Sprockhövel ausgerichtet werden durfte. Dieser Leistungsnachweis - bestehend aus feuerwehrtechnischem Wissen und Können sowie körperlicher Fitness - kann nur in der Jugendfeuerwehr abgelegt werden. Dazu empfingen die Sprockhöveler im vergangenen September Jugendfeuerwehren aus ganz Nordrhein-Westfalen.
Zu Beginn des Jahres 2018 zählt die Jugendabteilung in Sprockhövel 39 Mitglieder. Regelmäßig werden aus der Jugendfeuerwehr auch neue junge Kräfte für die Einsatzabteilung generiert. Alle noch bis zum Sommer in der Jugendfeuerwehr befindlichen Jungs und Mädchen dürfen sich in diesem Jahr auf eine mehrtägige Freizeitfahrt nach Cuxhaven freuen.
"Wir leisten mit der Jugendfeuerwehr aber auch mit der Kinderfeuerwehr, die es seit kurzem auch in Sprockhövel gibt, einen wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit in unserer Stadt. In unserer Gruppe werden soziale und fachliche Kompetenzen erworben, die es nur in wenigen Ehrenämtern so ausgeprägt gibt.", so Markus Gronemeyer (stellv. Jugendfeuerwehrwart)
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Sprockhövel
Pressestelle
Max Blasius
Telefon: +49 163 8647373
E-Mail: max.blasius@feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de