Heilbronn (ots) - Heilbronn: Nach Polizisten getreten
Mehrere Anrufer meldeten am Dienstag, kurz nach 18 Uhr, dass es in und vor einer Gaststätte in Heilbronn-Neckargartach zu Handgreiflichkeiten gekommen sei. Die Polizei stellte vor Ort fest, dass der Wirt der Gaststätte offenbar stark alkoholischen Getränken zugesprochen hatte und mit seinem Vater in Streit geriet. Auch eine Frau, die schlichtend eingreifen wollte, wurde von ihm angegangen. Ob die beiden verletzt wurden, ist unklar. Als der für die Polizisten nach ihrem Eintreffen zunächst Unbekannte angesprochen wurde, reagierte er sofort gereizt und weigerte sich, seine Personalien anzugeben. Er leistete Widerstand und musste fixiert werden. Als ihm Handschließen angelegt wurden, begann er die Polizisten zu beleidigen und trat mehrmals nach ihnen. Wegen seines Verhaltens und weil ein Atemalkoholtest einen ziemlich hohen Wert ergab musste er in einer Zelle des Polizeireviers Heilbronn-Böckingen nächtigen. Außerdem muss er mit einer Anzeige wegen Widerstandes und Beleidigung rechnen.
Heilbronn: Auto aufgebrochen
Die Seitenscheibe eines Vitos schlugen Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch auf dem Heilbronner Friedensplatz ein. Die Diebe scheinen Handwerker zu sein, denn sie nahmen aus dem Firmenfahrzeug eine Bohrmaschine und einen Akkubohrer mit. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine. Verdächtige Beobachtungen in der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch an der Westseite des Friedensplatzes und der Einmündung zur Bismarckstraße möchten dem Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131 104-2500, gemeldet werden.
Heilbronn: Unfallhergang unklar - Zeugen gesucht
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, der sich am Dienstagvormittag in Heilbronn ereignete. Gegen 11 Uhr bog eine 62-Jährige mit ihrem BMW auf der rechten von zwei Linksabbiegespuren von der Oststraße in die Weinsberger Straße ein. Neben ihr bog gleichzeitig eine 54-Jährige mit ihrem Nissan Micra ab. Auf der Kreuzung kam es zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Autos. Welcher Wagen auf die falsche Fahrspur kam, ist jedoch unklar. Da die Kreuzung zu diesem Zeitpunkt stark befahren war, geht die Polizei davon aus, dass es Zeugen gibt. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 104-2500 beim Polizeirevier Heilbronn zu melden.
Heilbronn: Einfach weitergefahren
Eine rasche Ermittlung eines Unfallflüchtigen gelang der Polizei am Dienstagmorgen in Heilbronn. Eine 29-Jährige bog mit ihrem PKW auf die Haller Straße ein und wurde kurz danach von einem zunächst Unbekannten überholt. Als dieser vor ihr einscherte, blieb sein Wagen am Skoda der Frau hängen. Der Unfall kümmerte den mutmaßlichen Unfallverursacher nicht, er gab Gas und fuhr weiter. Die 29-Jährige verfolgte den VW Golf und konnte dann das Kennzeichen ablesen. So war es kein Problem, das Auto und den Fahrer festzustellen. Gegen den Golf-Lenker wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.
Bad Friedrichshall: Zwei Verletzte bei Unfall - Verursacher gesucht
Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls am Dienstagmorgen, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Gegen 7.30 Uhr fuhr ein Unbekannter mit seinem weißen Transporter von Bad Friedrichshall-Kochendorf in Richtung Neuenstadt. Kurz nach dem Ortsausgang Kochendorf überholte er ein anderes Fahrzeug. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern musste eine entgegenkommende 47-Jährige ihren VW Beetle stark abbremsen und gleichzeitig noch nach rechts ausweichen. Auch eine hinter ihr fahrende 33-Jährige konnte ihren Opel Corsa noch rechtzeitig abbremsen. Ein hinter dem Corsa fahrender 18-Jähriger bemerkte die Situation jedoch zu spät, so dass sein Auto gegen das Heck des Opels prallte. Die Corsa-Fahrerin und der 18-Jährige erlitten leichte Verletzungen. Der Überholer gab Gas und flüchtete. Bei dem weißen Transporter handelte es sich wahrscheinlich um einen weißen Mercedes Sprinter. Mehr ist nicht bekannt. Hinweise auf dieses Fahrzeug oder den Fahrer gehen an das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.
Bad Friedrichshall: Helm rettet Kopf
Dass ein Schutzhelm vor schweren Verletzungen schützen kann, zeigte wieder einmal ein Unfall mit einem Leichtkraftrad. Am Dienstagnachmittag fuhr eine 57-Jährige in der Hagenbacher Straße in Bad Friedrichshall mit ihrem VW Golf vom Fahrbahnrand aus an und übersah dabei offensichtlich das Moped eines von hinten heranfahrenden 17-Jährigen. Dieser wollte noch ausweichen, blieb mit seinem Krad aber an der Stoßstange des Golfs hängen und wurde nach vorne geschleudert, wo er mit dem Kopf gegen einen geparkten PKW prallte. Dank des getragenen Schutzhelms erlitt er nur leichte Verletzungen. An den beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe von fast 6.000 Euro.
Obersulm-Willsbach: Einbrecher in Shisha Bar
In eine Shisha Bar in Obersulm brachen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag ein. In der Zeit zwischen Mitternacht und 9 Uhr stiegen die Einbrecher durch ein gewaltsam geöffnetes Fenster ins Innere des Gebäudes in der Löwensteiner Straße. Im Gastraum versuchten sie zwei Spielautomaten aufzubrechen. Bei einem gelang dies. Sie ließen den gesamten Inhalt mitgehen. Hinweise auf die Täter hat die Polizei keine.
Heilbronn: Unfallverursacher gesucht
Die Böckinger Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls. Dieser ereignete sich bereits am Freitag, 5. Januar, auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Klingenberger Straße. Der Besitzer hatte den Wagen um 19.20 Uhr abgestellt. Als er nur zehn Minuten später zurückkam, war der Wagen auf der Beifahrerseite beschädigt. Die Schadenshöhe liegt bei weit über 1.000 Euro. Da die Polizei bislang keine Hinweise auf den Verursacher hat werden Zeugen gebeten, sich mit dem Revier Böckingen, Telefon 07131 204060, in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/