Karlsruhe (ots) - Wertvolle Uhren im Wert von mehreren tausend Euro und rund 1.000 Euro Bargeld ergaunerten falsche Polizeibeamte am Dienstag von einer 75 Jahre alten Wohnungsinhaberin in der Karlsruher Oststadt.
Gegen 20.30 Uhr hatte sich ein Mann telefonisch gemeldet, der sich als "Polizeiführer" ausgab und der Frau mitteilte, er würde einen zivilen Polizeibeamten bei ihr vorbeischicken, der Überprüfungen zu einer bereits gestohlenen Uhr vornehmen soll. Wenig später läutete auch ein angeblicher Zivilbeamter. Obwohl die Frau zunächst argwöhnisch war, war sie durch den noch immer mit ihr telefonierenden "Polizeiführer" von der Echtheit des Zivilbeamten zu überzeugen und ließ den Unbekannten in ihre Wohnung. Schließlich öffnete die Wohnungsinhaberin einen Safe, mit dessen Inhalt - drei wertvolle Uhren der Marken Rolex, Patek Philippe und Ulysse Nardin sowie dem Bargeld - der Täter nach geschickter Ablenkung verschwand.
Um sich vor der Betrugsmasche falscher Polizeibeamter zu schützen, raten das Landeskriminalamt Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Karlsruhe:
schnellen Entscheidungen,
Kontaktaufnahme mit Fremden sowie
Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.
Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter www.polizei-beratung.de
Ralf Minet, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/