Limburg (ots) - Feuer in Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge
Am 09.01.2018, 19:14 Uhr wurde ein Feuer in einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Runkel-Steeden gemeldet. Als die freiwillige Feuerwehr eintraf stellte sie fest, dass es in der Gemeinschaftsküche im 1. OG zum Brand eines Topfes auf einem Herd gekommen war, der dann kurzzeitig auch die Dunstabzugshaube in Brand gesetzt hatte. Dieses Feuer war bereits von alleine wieder ausgegangen. Allerdings war starker Rauch entstanden. Alle Bewohner waren vorsorglich aus dem Haus evakuiert worden. Außer den Feuerwehren der Stadt Runkel und der Stadtteile Steeden und Dehrn waren zwei Rettungswagen, sowie der leitende Notarzt eingesetzt. Keiner der Bewohner wurde verletzt. Zur Sicherheit wurden die Bewohner des 1. OG (fünf Personen) durch eine Mitarbeiterin des Kreissozialamtes in einer anderen Gemeinschaftsunterkunft untergebracht. Wer für den in Brand geratenen Kochtopf verantwortlich war, konnte bisher noch nicht ermittelt werden. Es liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Tat durch Dritte von Außen vor. Der Sachschaden beläuft sich auf wenige hundert Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pörtlein, PHK
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de