Ulm (ots) - Die Anruferin gab sich als Mitarbeiterin einer Staatsanwaltschaft aus: Das Konto der Seniorin sei gesperrt, sagte die Unbekannte. Sie nannte der Rentnerin zwei Telefonnummern. Dort solle sie zurückrufen. So werde das Konto wieder entsperrt. Die Seniorin reagierte richtig. Sie rief keine der Nummern an. Stattdessen informierte Sie die Polizei über den Vorfall. Die Polizei Dornstadt ermittelt nun (Tel. 07348 96790).
Die Polizei weist daraufhin, niemals vertrauliche Daten am Telefon weiterzugeben. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie im Zweifelsfall auf. Rufen sie auf keinen Fall unbekannte Nummern an: Das könnten Kostenfallen sein. Mehr Tipps gibt die Polizei in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei-beratung.de.
+++++++ 0064416
Philip Derer/Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/