Wasserkocher verursachte Brand in Mehrfamilienhaus


13.01.2018, PP Oberfranken

Wasserkocher verursachte Brand in Mehrfamilienhaus
BAMBERG. Rund 20.000 Euro Sachschaden verursachte am späten Freitagabend ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Bamberger Stadtgebiet. Wie sich herausstellte, hatte ein Wasserkocher aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen und die Wohnung in Brand gesetzt.


In dem Mehrfamilienhaus in der Straße „An der Spinnerei“ löste am Freitagabend, gegen 22 Uhr, die Brandmeldeanlage aus. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnten sie bereits eine brennende Wohnung im 5. Stockwerk des Gebäudes feststellen. Die Bamberger Feuerwehr hatte die Flammen schnell unter Kontrolle und den Brand gelöscht. Die Mieterin der Wohnung war zum Zeitpunkt des Feuers nicht in ihrer Wohnung. Bei einer nachträglichen Besichtigung der verrußten Räume bestätigte sich der Verdacht der Polizeibeamten, dass ein technischer Defekt am Wasserkocher das Feuer verursacht hatte. Den entstandenen Sachschaden schätzen die Ermittler auf rund 20.000 Euro. Glücklicherweise erlitt bei dem Feuer niemand Verletzungen.