Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute einen Fördermittelbescheid über rund 112.000 Euro an die Bürgermeisterin der Stadt Strasburg (Uckermark) Frau Karina Dörk übergeben. Das Geld fließt in die Ersatzbeschaffung eines Tanklöschfahrzeuges mit 3000 Liter Wassertank (kurz TLF 3000) für die Freiwillige Feuerwehr Strasburg. "Das neue Fahrzeug wird gut in das System der Feuerwehr passen, denn es sichert auf modernstem technischen Stand den Brandschutz und die technische Hilfeleistung in der Region", so der Minister.
Die Freiwillige Feuerwehr Strasburg (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist als Schwerpunktfeuerwehr eingestuft und nimmt Aufgaben im Gemeindegebiet, aber auch darüber hinaus wahr. Besondere Einsatzschwerpunkte sind u.a. die BAB 20, die Bundesstraße B 104 mit der Freigabe für Gefahrguttransporte, mehrere Landes- und Kreisstraßen, die Bahnlinie Stettin-Lübeck sowie diverse öffentliche Einrichtungen, große Waldflächen und zwei Biogasanlagen.
Innenminister Caffier brachte während seines Besuchs in Strasburg seinen großen Respekt für die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute zum Ausdruck und machte deutlich, wie wichtig eine gute Ausrüstung für die Feuerwehr ist. "So wie ein Arzt seine medizinischen Instrumente braucht, kann die Feuerwehr ohne eine gute Ausrüstung nicht helfen." Er bedankte sich für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr und wünschte allen, dass sie immer gesund von ihren Einsätzen zurückkehren.
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Marion Schlender
Telefon: 0385/588-2003
E-Mail: marion.schlender@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de