Rems- Betrugsversuch – Einbrüche – Unfälle

Rems-Murr-Kreis: (ots) - Aspach: Betrugsabsicht gerade noch bemerkt

Weil eine Frau Zweifel hatte und sich letzlich nochmals vergewisserte, konnte gerade noch ein Betrug verhindert werden. Am Dienstagnachmittag erhielt die Dame einen Anruf von einem angeblichen Bekannten. Dieser gab an, soeben bei einem Notar zu sein und kurzfristig für einen Wohnungskauf 35000 Euro zu benötigen. Er wollte sich diesen Betrag für wenige Tage von der Frau borgen und dann umgehend wieder zurückzahlen. Die Geschädigte ging zur Bank und hob einen Teilbetrag ab. Weil sie auf dem Nachhauseweg berechtigte Zweifel hatte, kontaktierte sie weitere Bekannte und Angehörige, woraufhin der Schwindel aufkam. Die Polizei empfiehlt auf derartige Anrufe nicht einzugehen und kein Geld an Fremde auszuzahlen oder ins Ausland zu transferieren. Bei geringsten Zweifeln an der Echtheit des Anrufers sollten stets Angehörige, Bankangestellte oder die Polizei um Rat gefragt werden.

Oppenweiler: Auffahrunfall

Ein 44-jähriger Fahrer eines VW Amarok befuhr am Dienstag gegen 16.30 Uhr die Hauptstraße, als er das Anhalten eines vorausfahrenden Dacia-Fahrers zu spät realisierte. Er prallte auf das stehende Auto und schob es noch auf einen davor stehenden Opel Astra. Die Schäden an den Unfallautos belaufen sich nun auf ca. 6000 Euro.

Backnang: Versuchter Einbruch

Unbekannte versuchten in der Nacht zum Dienstag in ein Friseurgeschäft im Fritz-Munz-Weg einzubrechen. Dazu warfen sie Fenster ein und versuchten vergeblich diese zu öffnen. Ein Stein durchschlug auch im Innenbereich eine Verglasung am Tresen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise zum Tatgeschehen erbittet nun die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090.

Fellbach: Unfallflucht

Der Fahrer eines Sattelzugs bog am Dienstag gegen 17 Uhr nach rechts in die Ohmstraße ein. Hierbei schwenkte sein Auflieger aus und beschädigte einen geparkten Ford Fiesta. An diesem entstand dabei ein Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro. Der Unfallfahrer fuhr weiter ohne den Schaden zu melden. Hinweise auf das Unfallfahrzeug, das rot lackiert war und eine ausländische Zulassung hatte, nimmt die Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 entgegen.

Fellbach: Unfall beim Fahrstreifenwechsel

Ein 41-jähriger Fahrer eines Sattelzugs befuhr am Dienstag gegen 12.30 Uhr die Schorndorfer Straße in Richtung B 14. Beim Fahrstreifenwechsel nach rechts übersah er einen neben dem Führerhaus fahrenden Pkw Audi und stieß mit diesem zusammen. Die Autofahrerin geriet ins Schleudern und kam letztlich von der Fahrbahn ab. Bei dem Unfall blieben die Insassen unverletzt. Das manövrierunfähige Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro.

Welzheim: Vorfahrt missachtet

An der Kreuzung Christian-Bauer-Straße / Schloßgartenstraße übersah am Dienstag gegen 12.30 Uhr ein 31-jähriger Fahrer eines VW Touran die Vorfahrt eines Mercedes-Sprinters. Der Mercedes-Fahrer konnte nicht mehr ausweichen oder abbremsen, sodass die Fahrzeuge im Kreuzungsbereich kollidierten. Die Insassen blieben dabei unverletzt. Die Schäden an den Unfallfahrzeugen belaufen sich auf ca. 8000 Euro.

Mehrere Einbrüche

Weinstadt: Bislang unbekannte Täter drangen am Dienstagabend zwischen 20:15 Uhr und 20:45 Uhr in ein Mehrfamilienhaus in der Waiblinger Straße ein. Durch ein aufgehebeltes Fenster verschafften sie sich Zutritt zur Wohnung. Entwendet wurden Bargeld und Wertgegenstände im Gesamtwert von etwa 1000 Euro.

Remshalden: 40 Minuten Abwesenheit waren genug Zeit für Einbecher, um am Dienstagabend in ein Wohnhaus in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße einzubrechen. Nachdem die Haustüre dem Einbruchsversuch standhielt, hebelten die Eindringlinge eine Terrassentür auf und gelangt über diese in das Innere. Sie verursachten Sachschaden in Höhe von geschätzten tausend Euro. Bezüglich des Diebesgutes müssen noch Abklärungen erfolgen.

Waiblingen: In der Kleinen Gartenstraße kam es am Dienstag im Verlauf des Tages zu einem weiteren Einbruch in ein Wohnhaus. Die Einbrecher drangen hier über ein Kellerfenster in das Gebäude ein und brachen im Innern Türen auf. Danach durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten zumindest Schmuck. Der reine Sachschaden wird auf tausend Euro beziffert.

Hinweise auf die Diebe bzw. verdächtiger Wahrnehmungen in den genannten Bereichen nimmt in allen drei Fällen das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422 entgegen.

Waiblingen: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Ein 70-jähriger Golf-Fahrer übersah am Montag gegen 17:15 Uhr auf der B14 auf Höhe des Teilers B14 / B29 in Fahrtrichtung Aalen einen 19-jährigen BMW-Lenker. Beim Wechsel des Fahrstreifens berührten sich die Fahrzeuge, es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.

Schwaikheim: Auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten

Die regennasse Fahrbahn wurde am Dienstagmittag gegen 13:45 Uhr einem 27-jährigen Pkw-Lenker zum Verhängnis. Er war im Begriff an der Anschlussstelle Schwaikheim auf die B14 in Fahrtrichtung Stuttgart aufzufahren, als sein Ford ins Schleudern geriet und gegen die Leitplanken prallte. Hierbei entstand insgesamt 6000 Euro Schaden.

Leutenbach: Fehler beim Einfädeln

Ein 38-jähriger Opel-Fahrer übersah am Dienstagabend gegen 18:15 Uhr einen 74-jährigen Ford-Fahrer, als er auf die B14 in Fahrtrichtung Stuttgart an der Anschlussstelle Nellmersbach auffahren wollte. Es kam zur Berührung der Fahrzeuge, wobei 3000 Euro Schaden entstand.

Schwaikheim: Einbruch in Mehrfamilienhaus

Durch eine aufgehebelte Balkontüre gelangte ein bislang unbekannter Täter am Dienstagabend gegen 18:00 in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lindenstraße. Anschließend durchsuchte er die Wohnung und entwendete Schmuck im Wert von etwa 1000 Euro. An der Balkontüre entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Hinweise auf den Einbrecher nimmt der Polizeiposten in Schwaikheim unter Telefon 07195/969030 entgegen.

Winnenden: Unfallflucht in der Boucher Straße - Zeugen gesucht

Am Dienstagabend gegen 17:30 kam es in der Boucher Straße in Winnenden zu einer Unfallflucht. Vermutlich der Fahrer eines Peugeot 206 oder 207 streifte hierbei einen Opel Corsa am linken Spiegel und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Spiegelabdeckung des Verursacherfahrzeuges blieb an der Unfallstelle zurück. Nähere Hinweise auf den Peugeot nimmt das Polizeirevier Winnenden unter der Telefonnummer 07195/6940 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/