Woher stammt der aufgefundene Schmuck? Polizei veröffentlicht Fotos

Wem gehört der Schmuck? Hinweise an das Kommissariat 14 unter Telefon 02131 3000.

Neuss (ots) - Am Sonntag (14.01.), gegen 12:30 Uhr, wurde in der Grünfläche der Autobahn-Ausfahrt A46 "Holzheim" (aus Richtung Neuss beziehungsweise A57 kommend), kurz hinter der Leitplanke eine schwarzbraune Schmuckschatulle aufgefunden. Daneben lagen folgende Schmuckstücke:

Damenarmbanduhr DKNY, Damenarmbanduhr CMI (blaues Lederband), Damenarmbanduhr Seiko (braunes Lederband), zwei silberfarbene Amulette "Maria Muttergottes" in einer weißen Dose (Rom), ovaler, goldener Anhänger mit Babyfoto, fünf Broschen, Kreuzanhänger mit Jesus-Figur, lange, bernsteinfarbene Kette, zweifarbige Perlen-Halskette mit Schließe aus 925er Silber, kurze, weiße Perlen-Halskette, silberfarbene Halskette mit Anhänger.

Möglicherweise handelt es sich um die Beute aus einem Wohnungseinbruchsdiebstahl. Weiterer Schmuck ist in diesem Zusammenhang an der Autobahn nicht aufgefunden worden.

Die Polizei ermittelt, konnte den Schmuck aber bislang keiner bekannten Tat zweifelsfrei zuordnen. Deshalb fragen die Ermittler: Wer kann Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer geben oder hat möglicherweise beobachtet, wie die Schmuckschatulle aus einem Auto geworfen wurde? Das zuständige Kriminalkommissariat ist unter der Telefonnummer 02131 300-0 erreichbar.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw