Paderborn (ots) - Aktuell (Mittwoch, 17.01.2018, seit den Mittagsstunden) kommt es in Paderborn und angrenzenden Stadtteilen zu vermehrten Betrugsversuchen am Telefon. Die Betrüger rufen vornehmlich lebensältere Personen an und geben sich als enge Angehörige aus. Sie gaukeln eine Notsituation vor und fordern hohe Bargeldsummen. Das Geld soll dann durch einen Helfer bei den Angerufenen abgeholt werden. Am Nachmittag konnte die Geldübergabe einer fünfstelligen Summe im letzten Moment verhindert werden. Die Polizei warnt: Informieren Sie Ihr Umfeld über die aktuellen Fälle und melden Betrugsversuche umgehend der Polizei.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222