4 Dokumente
n class="strong">DatenblattFunkstreifenwagenLandRoverDiscoverySport.pdf
PDF - 230 kB- DatenblattMercedes-BenzVitoTourer.pdf
PDF - 188 kB - DatenblattKrankentransportwagen.pdf
PDF - 209 kB - DatenblattHalbgruppenkraftwagenMercedes.pdf
PDF - 111 kB
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat am heutigen Donnerstag in Schwerin 25 neue Fahrzeuge an die Landespolizei M-V sowie zehn neue Krankentransportwagen an Katastrophenschutzbehörden übergeben.
"Die neuen Krankentransportwagen kommen in unseren für den Katastrophenfall vorgesehenen Sanitätszügen zum Einsatz", sagte Innenminister Lorenz Caffier. "Katastrophen lassen sich nie vollständig abwenden, aber wir wollen bereit sein, Konsequenzen für die Bevölkerung möglichst schnell und umfassend abzumildern. Hierzu werden die neuen Fahrzeuge einen wichtigen Beitrag leisten."
Die zehn Krankentransportwagen (KTW) werden auf vier Sanitätszüge mit Standorten in Schwerin, Rostock, im Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie Vorpommern-Rügen verteilt. Die KTW dienen der medizinischen Erstversorgung sowie dem Transport von bis zu zwei liegenden und einem sitzenden Patienten.
Die Landespolizei erhielt 19 Funkstreifenwagen vom Typ Mercedes-Benz Vito, zwei Funkstreifenwagen Gelände vom Typ Land Rover Discovery. sowie vier Halbgruppenfahrzeuge des Typs Mercedes Sprinter. Letztere gehen an das Landesbereitschaftspolizeiamt, die Funkstreifenwagen Mercedes-Benz Vito und Land Rover Discovery werden im allgemeinen Streifendienst der Landespolizei eingesetzt. Verteilt werden sie auf Dienststellen in Neubrandenburg, Anklam, Stralsund, Rostock, Ludwigslust, Güstrow und Schwerin. Die neuen Fahrzeuge ersetzen acht bis zehn Jahre alte Vorgänger mit Kilometerständen zwischen 174.000 und 267.000 km.
Rückfragen bitte an:
Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Michael Teich
Telefon: 0385/588-2008
E-Mail: michael.teich@im.mv-regierung.de
http://www.regierung-mv.de