Dornum – Diebe stehlen Schmuck; Hinte – Autotanks gewaltsam geöffnet; Norden – Mann fährt gegen parkende Autos Norderney – Ermittlungen nach Küchenbrand

Altkreis Norden (ots) - Kriminalitätsgeschehen

Dornum - Diebe stehlen Schmuck

In Dornum sind Unbekannte am Mittwoch zwischen Mitternacht und 8 Uhr in die Wohnung eines Hauses in der Kirchstraße eingebrochen. Wie die Täter ins Haus gelangten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Sie entwendeten Schmuck. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04933 2218.

Hinte - Autotanks gewaltsam geöffnet

In Hinte haben Unbekannte die Tanks mehrere Autos gewaltsam geöffnet, die auf einem Firmengelände, Hans-Böckler-Allee, abgestellt waren. Danach entwendeten sie eine noch unbekannte Menge Benzin. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, 19 Uhr, und Mittwoch, 7:30 Uhr. An den Autos entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Hinweise nimmt die Polizei entgegen unter Telefon 04931 9210.

Verkehrsgeschehen

Norden - Mann fährt gegen parkende Autos

In Norden war am Mittwoch gegen 14:10 Uhr ein 52 Jahre alter Mann mit seinem VW Tiguan auf der Alleestraße unterwegs. Er fuhr an parkenden Autos vorbei und musste dafür auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Aus bislang ungeklärter Ursache stieß er dann gegen einen parkenden VW Tansporter und einen Mitsubishi, die am linken Fahrbahnrand in entgegengesetzter Fahrtrichtung ordnungsgemäß abgestellt waren. Bei dem Unfall wurde der Mann aus Norden sowie sein 47-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Norden, schwer verletzt. Die Höhe des Schadens ist ebenso wie die Ursache noch Gegenstand von Ermittlungen.

Sonstiges Geschehen

Norderney - Ermittlungen nach Küchenbrand

In einer Wohnung in der Langestraße ist am Donnerstag gegen 4:10 Uhr auf der Insel Norderney ein Feuer ausgebrochen. Ersten Ermittlungen zufolge war der Herd eingeschaltet, so dass darauf stehende Gegenstände Feuer fingen. Ein Nachbar hatte die Rauchentwicklung bemerkt und Rettungskräfte alarmiert. Verletzt wurde niemand. Noch unklar ist die Höhe des Schadens. Die Polizei ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Antje Heilmann
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de