Nachmeldung -2- des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, 18.01.2018

Offenbach (ots) - Bereich Offenbach und Main-Kinzig

Sturm richtete Schäden an

(mm) Der Sturm, der am Donnerstag über Offenbach, Hanau und den Landkreisen Offenbach und Main-Kinzig hinwegfegte, verursachte glücklicherweise nach hiesigen Erkenntnissen keinen Personenschaden. Allerdings sind Sachschäden in noch nicht bekannter Höhe entstanden. In Mühlheim in der Bahnhofstraße waren Dachteile eines Wohnhauses durch die Luft gewirbelt worden, die dann abgestellte Fahrzeuge beschädigten. Einsatzkräfte der Feuerwehr, die an der Unglücksstelle tätig waren, wurden kurioserweise von Verkehrsteilnehmern beleidigt. Gegen die mutmaßlichen "Nörgler" wurde Strafanzeige erstattet. Die Polizei ermittelt nun. Im Kaiserlei-Kreisel in Offenbach waren mehrere Behelfsampeln im Baustellenbereich umgefallen. Durch den Ausfall kam es über mehrere Stunden zu Verkehrsbehinderungen. Im Bischofsheimer Weg stürzten mehrere Bäume um, so dass die Straße gesperrt werden musste. Ein Baum fiel im Johannes-Strauß-Weg auf ein Auto. Auch im Bereich Hanau stürzten zahlreiche Bäume um. Im "Grüner Weg" wurde ein Personenwagen beschädigt. In der Pfaffenbrunnenstraße und Depotstraße fielen einige Bäume auf die Straße und einen Radweg. Im Main-Kinzig-Kreis wurde ein Pkw in Bad Orb, Würzburger Straße, von einem umfallenden Baum getroffen.

Offenbach, 18.01.2018, Pressestelle, Michael Malkmus

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de