Kranenburg – Versuchter Enkeltrick / 65-Jährige durchschaut Betrugsversuch

Kranenburg (ots) - Am Donnerstag (18. Januar 2018) gegen 17.30 Uhr bekam eine 65-jährige Frau aus Kranenburg einen Anruf von einem ihr unbekannten Mann. Der Anrufer gab sich als ihr Enkel aus und sagte, dass er im Rahmen der Zwangsversteigerung eines Grundstückes überraschend den Zuschlag erhalten hatte und nun 40.000 Euro benötigen würde. Die 65-Jährige schöpfte Verdacht und informierte ihren Mann, der die Polizei verständigte.

Wie bei dem versuchten Enkeltrick in Emmerich in der letzten Woche (siehe Pressemeldung vom 15.1.2018, 15.02 Uhr), fand der Anruf kurz vor Geschäftsschluss der Banken statt. Dadurch wollen die Täter ihre Opfer unter Zeitdruck setzen. In beiden Fällen riefen die Täter an einem Donnerstag an und wollten die längeren Öffnungszeiten der Banken ausnutzen.

Die Polizei rät:

- Seien Sie misstrauisch, wenn Sie jemand telefonisch um Geld bittet.
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald ihr Gesprächspartner, z.B. oft ein angeblicher Enkel, Geld von ihnen fordert!
- Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist.
- Rufen Sie ihn zurück!
- Übergeben Sie niemals Geld an Ihnen unbekannte Personen.
- Informieren Sie sofort die Polizei, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt: Notrufnummer 110
- Wenden Sie sich auf jeden Fall an die Polizei, wenn Sie Opfer geworden sind und erstatten Sie eine Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/kleve