Itzehoe (ots) - Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht am Samstagmorgen in der Itzehoer Innenstadt ist aktuell noch unklar, ob der Halter selbst oder ein Bekannter am Steuer gesessen hat - alkoholisiert dürften beide Personen zur Unfallzeit gewesen sein.
Gegen 06.30 Uhr war ein Autofahrer in einem Peugeot auf dem Sandberg unterwegs und beabsichtigte, von dort in die Kirchenstraße zu biegen. Dabei verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte gegen die dortigen Fahrradständer. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seinen Weg fort - ein paar abgerissene Fahrzeugteile sammelte er zuvor noch ein. Dank einer Zeugin, die das Aufheben der Teile beobachtete und das Kennzeichen notierte, gelang es gegen 08.00 Uhr, den Unfallwagen samt zweier Männer auf dem Parkplatz eines Supermarktes festzustellen. Im Gespräch mit dem 25-jährigen Halter und seinem 19-jährigen Bekannten ließ sich nicht abschließend klären, wer den Peugeot zur Unfallzeit gefahren hat - der Jüngere hatte einem Atemalkoholwert von 1,89 Promille, bei dem Älteren waren es 0,70 Promille. Eine Richterin ordnete für beide Beschuldigten die Entnahme einer Blutprobe und die Beschlagnahme des Wagens und der Oberbekleidung an. Die sich nun anschließenden Untersuchungen und Ermittlungen werden dann hoffentlich ergeben, welcher der Verdächtigen der Unfallfahrer war. Der bei dem Vorfall entstandene Gesamtschaden dürfte sich auf etwa 8.000 Euro belaufen.
Merle Neufeld
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de