Kreis Steinfurt (ots) - Kreis Steinfurt, Eigentumsdelikte/Sachbeschädigungen Zeugen gesucht
Ort: Rheine Herrenschreiberstraße Mehrfamilienhaus Zeit: Samstag, 20.01.2018, 21.00 Uhr bis Montag, 21.01.2018, 18.00 Uhr Unbekannte Täter betraten das Mehrfamilienhaus und begaben sich in das 3. Geschoss. Hier versuchten sie die eiserne Wohnungstür aufzuhebeln. Dieses gelang ihnen nicht. Es entstand lediglich Sachschaden, hervorgerufen durch das benutzte Hebelwerkzeug. Hinweise bitte unter Telefon 05971/ 938 - 4215.
Ort: Metelen, Ochtruper Damm, freistehendes Einfamilienhaus. Zeit: Samstag, 20.01.2018, 13.30 Uhr bis 19.10 Uhr Unbekannte Einbrecher hebelten ein rückwärtiges Fenster auf und stiegen in das Haus ein. Sie durchsuchten das Erdgeschoss und das Obergeschoss. Entwendet wurden diverse Schmuckteile. Die Höhe des Beuteschadens steht noch nicht fest. Hinweise bitte unter Telefon 02553/ 9356 - 4155.
Ort: Rheine, Franziskusstraße 1 Zeit: Montag, 21.01.2018 Uhr, 01.07 Uhr Zur genannten Zeit wurde festgestellt, dass der dortige Zigarettenautomat aufgebrochen worden war. Unbekannte Täter hatten mit einem Werkzeug massiv das Gehäuse aufgehebelt und das Münzfach entwendet. Wieviel Bargeld entwendet wurde, steht noch nicht fest. Zigaretten erlangten die Diebe nicht. Hinweise bitte unter Telefon 05971/ 938 - 4215.
Ort: Ibbenbüren, Fuggerstraße 4, Raiffeisengelände Zeit: Samstag, 20.01.2018, 14.15 Uhr bis Montag, 21.01.2018, 09.50 Uhr Unbekannte Täter entwendeten von dem Gelände den gesamten Tankautomaten. Der Automat ist etwa 160 cm groß und hat einen Durchmesser von etwa 50 cm. Er wurde komplett aus der Verankerung gerissen und mitgenommen. In dem Automaten befand sich das Bargeld von diversen Tankvorgängen. Wie hoch die Schadenssumme ist, steht noch nicht genau fest. Es werden Zeugen gesucht. Hinweise bitte unter Telefon 05451/ 591 - 4315.
Ort: Westerkappeln, Gartenkamp 13, Zigarettenautomat aufgebrochen Zeit: : Samstag, 20.01.2018, 18.00 Uhr bis Montag, 21.01.2018, 12.40 Uhr Unbekannte Täter hebelten den Automaten auf, um an das Münzfach und an die Zigaretten zu kommen. Dabei wurde der Automat massiv beschädigt. Ob die Täter auch Zigaretten entwenden konnten, steht noch nicht genau fest. Das Bargeld wurde entwendet. Es werden Zeugen gesucht, Hinweise bitte an Telefon 05451/ 591 - 4315.
Ort: Saerbeck, Brochterbecker Damm, 49 Zeit: : Montag, 21.01.2018, 15.00 Uhr bis Dienstag, 22.01.2018, 02.20 Uhr Unbekannte Täter hebelten den Automaten auf, um an das Münzfach und an die Zigaretten zu kommen. Dabei wurde der Automat massiv beschädigt. Ob die Täter auch Zigaretten entwenden konnten, steht noch nicht genau fest. Das Bargeld wurde komplett entwendet. Es werden Zeugen gesucht. Hinweise bitte unter Telefon 02572/9306 - 4415.
Ort: Emsdetten, Dornenkamp, Firmenwagen aufgebrochen Zeit: Samstag, 20.01.2018, 15.00 Uhr bis Sonntag, 21.01.2018, 17.10 Uhr Unbekannte Täter schlugen eine Seitenscheibe eines auf dem Dornenkamp abgestellten VW Crafters ein. Danach öffneten sie das Fahrzeug und entwendeten eine Handkreissäge und eine Flex der Marke Makita. Beuteschaden etwa 700 Euro. Sachschaden 500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei in Emsdetten, Telefon 02572/9306 - 4415.
Ort: Emsdetten, Spatzenweg, Firmenwagen aufgebrochen Zeit: Samstag, 20.01.2018, 23.00 Uhr bis Sonntag, 21.01.2018, 09.30 Uhr Unbekannte Täter schlugen die Scheibe der Hecktür ein und entwendeten eine hochwertige Viega Pressmaschine und eine Hilti Bohrmaschine aus dem Inneren des Fahrzeuges. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei in Emsdetten, Telefon 02572/9306 - 4415.
Ort: Greven, Lessingstraße, Firmenwagen aufgebrochen Samstag, 20.01.2018, 18.00 Uhr bis Sonntag, 21.01.2018, 07.30 Uhr Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines weißen Mercedes Sprinters mit einem Gegenstand ein und entwendeten einen Akku- Bohrer. Beuteschaden etwa 120 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 02571/ 928 - 4455.
Rückfragen bitte an:
Polizei Steinfurt
Pressestelle
Telefon: 02551 152200