Fahrraddiebe werden bei Tat gefilmt

Bielefeld (ots) - KL/ Bielefeld/ Mitte- Als zwei Männer am Sonntag, 21.01.2018, das Schloss eines Damenfahrrades knackten, wurden sie von zwei Bielefeldern mit dem Handy gefilmt. Die alarmierte Polizei fasste die Diebe in Tatortnähe.

Gegen 14:05 Uhr bemerkten Anwohner, wie zwei unbekannte Männer sich an einem Damenfahrrad, das an einem Verkehrsschild in der Breiten Straße angeschlossen war, zu schaffen machten.

Die beiden Zeugen, eine 30-Jährige und ein 43-Jähriger, filmten die Tat mit einem Smartphone und alarmierten über den Notruf die Polizei.

Keine 200 Meter vom Tatort hielten kurz darauf Polizeibeamte die gesuchten Männer an. Beide schoben das soeben gestohlene schwarze Damenfahrrad als auch ein grünes Rad neben sich her. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten bei dem 34-jährigen Bielefelder eine schwarze Kneifzange. Das geknackte Kabelschloss entdeckten die Polizisten in einer Mülltonne in der Breiten Straße.

Der 34-Jährige und sein 40-jähriger Komplize aus Bielefeld wurden vorläufig festgenommen. Die Polizisten stellten beide Fahrräder und das Werkzeug sicher.

Auf dem Polizeipräsidium räumten die Diebe die Tat ein. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durften die Polizeibekannten das Polizeipräsidium wieder verlassen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Pressestelle
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld


Achim Ridder (AR), Tel. 0521/545-3020
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3232
Kathryn Landwehrmeyer (KL), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0