Südlohn (ots) - Am Dienstag (23.01.2018) klingelte gegen 09:00 Uhr ein bislang unbekannter Täter an der Wohnungstür eines 89-jährigen Südlohners und stellte sich diesem als Scherenschleifer vor. Der 89-Jährige ist Bewohner eines Seniorenwohnheims an der Straße Breul. Der dreiste Täter betrat ohne zu zögern die Wohnung. In der Wohnung bat er dann um ein Glas Wasser. Die Zeit der Abwesenheit nutzte der Täter und entnahm aus einem Regal die Geldbörse des 89-Jährigen. Hiernach verließ er die Wohnung mit dem Hinweis, eine Tablette aus seinem Auto holen zu wollen, verschwand dann aber.
Der Trickbetrüger kann wie folgt beschrieben werden: ca. 30 - 35 Jahre alt, "normale" Figur, kurze Haare, sprach gebrochen Deutsch, mitteleuropäisches Aussehen.
Nicht bekannt ist, ob der Täter ein Fahrzeug nutzte.
Sofern Sie Hinweise zu dem Fall geben können, wenden Sie sich bitte an die Kripo in Ahaus (02561 - 9260).
Die Polizei appelliert an Sie: Lassen Sie keine fremden Dienstleister oder solche, die es vorgeben, in Ihre Wohnung. Seriöse Dienstleister erscheinen nur dann, wenn Sie diese auch angefordert haben. Grundsätzlich gilt, bleiben Sie misstrauisch und lassen Sie Fremde in Ihrer Wohnung niemals unbeaufsichtigt.
Weil insbesondere Senioren Opfer von Trickbetrügern werden, sollten Sie Ihre Eltern und Großeltern über Trickbetrüger und deren Maschen aufklären und informieren. Informationen zu dem Thema finden Sie unter anderem im Internet auf der Seite www.polizei-beratung.de.
Florian Wozny, PK
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Borken
http://www.polizei.nrw.de/borken/