Neuss (ots) - Im Augustinusviertel, am Agrippinaweg, schlugen Einbrecher am Montag (22.01.), gegen 17:45 Uhr, zu. Nachdem sie sich an der Terrassentür einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses zu schaffen machten, wurden Bewohner auf den Vorfall aufmerksam. Der unbekannte Täter, ertappt von den Zeugen, gab daraufhin Fersengeld und verschwand durch den Garten. Eine Fahndung durch die sofort informierte Polizei verlief ohne Erfolg.
Die Gelegenheit eines auf Kipp stehendes Fenster nutzten Unbekannte am Montag (22.01.), zwischen 09:00 Uhr und 19:00 Uhr, um in die Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses an der Johanna-Etienne-Straße im Ortsteil Grimlinghausen zu gelangen. Gestohlen wurde Schmuck und ein Notebook.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in allen genannten Fällen aufgenommen. Die Spurenauswertung dauert an. Hinweise von möglichen weiteren Zeugen nimmt das zentrale Kommissariat 14 unter der Telefonnummer 02131 3000 entgegen.
Als "Experten" für das eigene Wohnumfeld sollten Bürgerinnen und Bürger die Augen und Ohren offen halten und die Polizei über verdächtige Wahrnehmungen in Kenntnis setzen. Auf diese Weise erhöht sich das Entdeckungsrisiko der Täter und die Polizei erhält wertvolle Ermittlungshinweise. Wählen Sie daher bei aktuellen verdächtigen Beobachtungen den Notruf der Polizei (110) und schildern Sie Ihre Beobachtungen möglichst genau.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw