(HDH) Heidenheim – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Ulm: Gescheitert sind zwei Teenager am Sonntag in Heidenheim.

Ulm (ots) - Gegen 17.30 Uhr betraten die Jungen die Tankstelle in der Schnaitheimer Straße. Sie hatten sich maskiert, zogen ein Messer und forderten lautstark Geld. Der Angestellte ahnte, dass seine Gegenüber noch nicht alt sein dürften. Deshalb versuchte er die Burschen zur Vernunft zu bewegen. Er hatte Erfolg: Sie verschwanden ohne Beute. Der Tankstellenmitarbeiter rief die Polizei und schilderte den Vorfall und das Aussehen der Tatverdächtigen. Die Beamten fahndeten und hatten sie schnell gefunden: Es handelt sich um einen 13- und einen 15-jährigen Jungen. Die Beamten fanden die Tatwaffe und die Kleidung in ihren Rucksäcken. Beide wurden zur Polizei gebracht. Während der Jüngere in einer Einrichtung der Jugendhilfe untergebracht wurde, holten die Eltern des 15-Jährigen ihren Sohn bei der Polizei ab. Auf ihn kommt jetzt eine Strafanzeige zu. Der 13-Jährige muss sich vor Gericht noch nicht für seine Tat verantworten. Das Jugendamt wurde jedoch von der Tat in Kenntnis gesetzt.

++++0124130

Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/