++Spontanversammlung++Mülltonnenbrand++Trunkenheitsfahrt++Hebelversuche++

PI Leer/Emden (ots) - Leer - Spontanversammlung Leer - Am heutigen Mittwoch kam es auf Grund der türkischen Offensive "Operation Olivenzweig" in der Geschäftsstelle der SPD in der Friesenstraße gegen 10:40 Uhr zu einer Spontanversammlung von 15 Kurden. Diese forderten ein Telefongespräch mit dem Bundesaußenminister, Herrn Sigmar Gabriel. Durch den regionalen Geschäftsführer der SPD konnte ihnen als Kompromiss ein zeitnaher Gesprächstermin mit dem hiesigen Bundestagsabgeordneten der SPD, Herrn Johann Saathoff, angeboten werden. Nach einem friedlichen und konstruktiven Gespräch mit den Polizeibeamten vor Ort verließen die Kurden gegen 11:20 Uhr freiwillig die SPD Geschäftsstelle. Es kam zu keinen strafbaren Handlungen.

Emden - Mülltonnenbrand Emden- Am Mittwochmorgen wurde im Ewerweg gegen 08:15 Uhr ein Mülltonnenbrand gemeldet, der durch die Feuerwehr der Stadt Emden gelöscht wurde. Durch das Feuer wurde sowohl die Mülltonne als auch ein angrenzender Lamellenzaun beschädigt. Nach bisherigem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem Zusammenhang zu dem gestrigen Brand im Jollenweg aus. Eine Selbstentzündung wird ausgeschlossen, so dass wegen einer Brandstiftung intensiv ermittelt wird. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Rhauderfehn - Trunkenheitsfahrt Rhauderfehn - Am Dienstag wurde eine 40-jährige Frau aus Rhauderfehn als Fahrerin eines VW Lupo gegen 15:35 Uhr in der Papenburger Straße kontrolliert. Hierbei wurde ein Atemalkoholwert von 2,38 Promille und damit eine absolute Fahruntüchtigkeit festgestellt. Der Frau wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt.

Emden - Hebelversuche Emden - Im Tatzeitraum von Montag, 17:00 Uhr, bis Dienstag, 08:15 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter die Tür einer Podologiepraxis in der Brückstraße sowie die Eingangstür eines Kindergartens in der Jahnstraße aufzuhebeln. Hierbei scheiterte der Täter. Ob ein Zusammenhang zwischen diesen Taten besteht, kann derzeit nicht gesagt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Christian Groeneveld
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de