Wetter (ots) - Am Nachmittag des 25.01.2018 erhielten vier ältere Wetteraner einen Telefonanruf. Mit den Worten: "Hallo, rate mehr wer hier ist" meldete sich bei ihnen eine weibliche Stimme, die vortäuschte ihre Nichte oder eine Bekannte zu sein. Die Anruferin bat die Senioren wegen einer angeblichen Notlage um mehrere tausend Euro und erkundigte sich bei ihnen nach Wertgegenständen. In allen Fällen bemerkten die Geschädigten rechtzeitig, dass es sich bei der Anruferin um eine Trickbetrügerin handelt. Drei von ihnen legten sofort den Hörer auf und beendeten das Gespräch. Der vierte Geschädigte erwiderte, dass er sich erst noch mit seinem Sohn absprechen wolle, und verständigte die Polizei. Kurze Zeit später meldete sich bei ihm telefonisch eine männliche Stimme. Der Mann gab an, dass er sein Sohn sei und dass er ruhig seiner Nichte das Geld übergeben kann. Der Geschädigte vereinbarte mit der Anruferin, die sich kurze Zeit später wieder bei ihm meldete, im Beisein der Beamten einen Geldübergabetermin, an dem jedoch weder sie noch ihr männlicher Komplize erschien. Die Polizei rät:
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 01525/4765005
Fax: 02336/9166-2199
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de