Ulm (ots) - Eine Reihe von Bränden beschäftigt die Polizei seit Ende vergangenen Jahres: Zwischen Mitte Dezember und Ende Januar hatte es in einem Mehrparteienhaus in der Nördlinger Straße mehrmals gebrannt. In Brand geraten war Wäsche in einem Badezimmer oder eine Matratze. Aufmerksame Bewohner hatte die Flammen schnell gelöscht und die Rettungskräfte gerufen. Ihrem aufmerksamen Verhalten und ihrem schnellem Eingreifen ist es zu verdanken, dass kein größerer Schaden entstanden ist. Die Polizei hat an den Tatorten viele Spuren gesichert. Zur Ermittlung des Täters wurde beim Kriminalkommissariat Heidenheim eine Ermittlungsgruppe eingerichtet. Die Beamten haben die Spuren ausgewertet und verzeichnen nun einen Ermittlungserfolg: Ein 25-jähriger Bewohner steht im Verdacht die Brände gelegt zu haben. Am Freitag durchsuchte die Polizei seine Wohnung und nahm ihn fest. In seiner Vernehmung räumte er die Brände gelegt zu haben. Der Tatverdächtige ist inzwischen wieder auf freiem Fuß. Vor Gericht muss er sich nun für seine Taten verantworten.
++++0153574
Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Auf Facebook (https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und Twitter (https://twitter.com/PolizeiUL).
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/