Offenbach (ots) - Bereich Offenbach
1. BMW aufgebrochen - Mühlheim
In der Nacht zum Samstag schlugen Unbekannte die Seitenscheibe eines in der Dietesheimer Straße in Mühlheim geparkten BMW ein. Aus dem Fahrzeug bauten sie danach fachgerecht das Lenkrad und das Navigationssystem aus. Der Schaden dürfte bei mehreren tausend Euro liegen.
Die Kriminalpolizei in Offenbach bittet Zeugen, die Hinweise zu dem PKW-Aufbruch geben können, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden.
Bereich Main-Kinzig
1. PKW ausgebrannt - Hanau
Am Freitagabend, gegen 22.30 Uhr, brannte in der Kesselstädter Straße in Hanau ein Audi A 3 aus. Das Auto stand in einer Parkbucht, Personen kamen bei dem Feuer nicht zu Schaden. Ob ein technischer Defekt oder Brandstiftung als Ursache in Frage kommt versuchen die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei aufzuklären.
Die Kriminalpolizei in Hanau bittet Personen, die weitere Hinweise zu dem PKW-Brand geben können, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123.
2. Frau attackiert - Bruchköbel Niederissigheim
Noch vollkommen unklar sind die Hintergründe eines Angriffs am frühen Samstag, gegen 02.00 Uhr, auf eine 58 Jahre alte Dame auf dem beleuchteten Parkplatz neben der Mehrzweckhalle in Bruchköbel Niederissigheim. Die Frau kam von der dortigen Faschingsveranstaltung und wollte gerade in ihr Fahrzeug einsteigen, als plötzlich eine männliche Person mit einem kleinen Messer neben ihr stand. Möglicherweise bei einer reflexartigen Abwehrbewegung erlitt die Geschädigte eine leichte Schnittverletzung an der Hand. Der Unbekannte flüchtete danach zu Fuß, das Opfer wurde sofort von den Rettungskräften in der Mehrzweckhalle erstversorgt und danach in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Kriminalpolizei in Hanau bittet Personen, die weitere Hinweise zu der Attacke geben können, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123.
Die Autobahnpolizei berichtet:
Kein Beitrag
Offenbach am Main, 28.1.2018, Müller, PvD
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 069-80 98-0
Fax: 069-80 98-2307
E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.de