Aalen (ots) - Neresheim: Wildunfall
Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, der am Montagmorgen kurz nach 5 Uhr entstand, als ein 24-Jähriger mit seinem Pkw Opel auf der Kreisstraße 3296 bei Dorfmerkingen ein die Fahrbahn querendes Reh erfasste.
Aalen: Bei Brand leicht verletzt
Leichte Rauchgasvergiftungen zogen sich eine 86 Jahre alte Frau und ihr 31-jähriger Nachbar bei einem Brand am Sonntagabend zu. Kurz vor 20 Uhr hatte die alte Dame in ihrer Wohnung in der Triumphstadt ihren Herd angeschaltet, um Vogelfutter herzustellen. Hierzu hatte sie Margarine im Wasserbad geschmolzen. Versehentlich schaltete die Seniorin den Herd dann aber nicht aus, sondern stellte ihn auf die höchste Stufe und verließ die Küche. Als sie kurze Zeit später zurückkam, hatte sich das Fett bereits entzündet und der Rauchmelder hatte angeschlagen. Zunächst versuchte die 86-Jährige, das Feuer selbst zu löschen. Als dies nicht gelang, alarmierte sie ihren Nachbarn, der den Brand mit einem Feuerlöscher löschen konnte. Erst danach verständigten die beiden die Feuerwehr. Nachdem sich die zwei über längere Zeit in der verrauchten Wohnung aufgehalten hatten, wurden sie mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die mit zwei Löschfahrzeugen und 10 Einsatzkräften vor Ort waren, räumten die Brandreste weg und verbrachten sie ins Freie. Der bei dem Brand entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.
Aalen: Unfallflucht
Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker am Sonntag zwischen 8.50 und 10.40 Uhr verursachte, als er einen Pkw Toyota beschädigte, der in dieser Zeit auf einem Ärzteparkplatz beim Ostalbklinikum in der Steinbeisstraße abgestellt war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Westhausen: Sachbeschädigung
Am Sonntagnachmittag gegen 14.30 Uhr wurde festgestellt, das Unbekannte eine in der Killinger Straße aufgestellte Telefonzelle beschädigt haben. In der Zelle wurde der Telefonhörer komplett herausgerissen, wobei Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240 entgegen.
Aalen: 17-Jähriger rastete aus
Gegen 3.50 Uhr am Sonntagmorgen mussten Beamte des Polizeireviers Aalen in Richtung Burgstallkreisel ausrücken, nachdem von dortigen Gaststätte aus mitgeteilt worden war, dass es vor dem Lokal wohl zu Streitereien gekommen war. Wie sich herausstellte, war wohl ein 17-Jähriger total ausgerastet und in Richtung Zubringer der B 19 gelaufen. Dort hatte der betrunkene Jugendliche sich im Gebüsch versteckt. Nachdem der 17-Jährige in diesem Zustand für sich selbst und auch für andere eine Gefahr darstellte, wurde er mit zum Polizeirevier genommen. Er verweigerte jegliche Mitwirkung und steigerte sich zusehends in einen sehr aggressiven Zustand. Er beleidigte die Polizeibeamten und bedrohte und bespuckte sie. Der Jugendliche wurde, nachdem er ärztlich untersucht wurde und ihm auf richterliche Anordnung eine Blutprobe entnommen worden war, seiner Mutter übergeben, wobei er auch in deren Gegenwart die Beamten beleidigte und bespuckte. Ihn erwarten nun entsprechende Strafanzeigen.
Aalen: In Gewahrsam genommen
Nach Rücksprache mit einer Bereitschaftsrichterin wurde ein 28-Jähriger am frühen Sonntagmorgen in Polizeigewahrsam genommen. Der angetrunkene Mann hatte sich gegen 1 Uhr in einer Gaststätte in der Heinrich-Rieger-Straße aufgehalten und dort Gäste angepöbelt. Nachdem er mehrere anwesende Frauen belästigt hatte, wurde er vom Gastwirt des Lokals verwiesen. Der 28-Jährige verließ wohl zunächst das Lokal, kehrte dann jedoch wieder zurück und bedrohte die Angestellten mit einem Messer. Als Beamte des Aalener Polizeireviers an der Gaststätte eintrafen, hielt sich der Mann auf dem Parkplatz auf. Das Messer hatte er in der Hand. Als die Polizisten sich ihm näherten, begab er sich zunächst in eine Art "Kampfstellung", flüchtete dann jedoch in Richtung Parkplatz. Er konnte letztlich von den Beamten angehalten und dingfest gemacht werden.
Aalen: Streitereien am Bahnhof
Am Sonntag kurz nach Mitternacht teilte ein Zeuge der Polizei mit, dass am Bahnhof zwei Personen wohl massiv aufeinander losgehen würden. Vor Ort wurde ein 19-Jähriger angetroffen, der offenbar auf einen 30-Jährigen losgegangen war. Während der Aufnahme des Sachverhalts zeigte sich der junge Mann zunächst ruhiger, schlug dann jedoch unvermittelt mit der Faust ins Gesicht des 30-Jährigen. Nachdem der 19-Jährige zusehends aggressiver wurde, wurden ihm von den Beamten Handschließen angelegt. Durch Zeugenaussagen wurde bekannt, dass der 19-Jährige zusammen mit zwei weiteren Männern kurz zuvor zwei Taxen beschädigt hatte, die am Bahnhof abgestellt waren. Einer der Taxifahrer war der später verletzte 30-Jährige, der den 19-Jährigen auf sein Handeln angesprochen hatte. Der junge Mann wurde mit zum Polizeirevier genommen, wo er die Nacht in der Gewahrsamszelle verbringen sollte. Nachdem er in einem Büro mit dem Kopf gegen einen Schrank geschlagen hatte, verlor er auf dem Weg in die Zelle im Beisein seines Vaters das Bewusstsein, woraufhin er mit dem Krankenwagen zur Behandlung in eine Klinik gebracht wurde.
Aalen: Fahrzeugscheiben eingeschlagen
Bereits im Zeitraum zwischen Freitagabend, 19 Uhr und Samstagabend, 18 Uhr schlug ein Unbekannter die Scheibe eines Fahrzeuges ein, das in dieser Zeit in der Schleifbrückenstraße abgestellt war. Aus dem Pkw entwendete der Täter eine Tasche, in der sich ein Laptop befand. Außerdem erbeutete der Dieb eine Sporttasche der Marke Puma.
Kurz nach 15.30 Uhr am Samstagmittag stellte eine 72-Jährige fest, dass ein Dieb die Scheibe ihres Pkw Opel, der in der Steinbeisstraße abgestellt war, eingeschlagen hatte. Aus ihrem Fahrzeug wurde ein Schlüsselmäppchen entwendet. Der hierbei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1300 Euro.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Fahrzeug übersehen
Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagnachmittag gegen 15.20 Uhr ereignete, entstand ein Sachschaden von rund 6000 Euro. Beim Einfahren in die Waiblinger Straße übersah eine 42-jährige Hyundai-Fahrerin den VW Golf eines 55-Jährigen. Bei der Kollision beider Fahrzeuge blieben beide Fahrer unverletzt.
Essingen: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste eine 27-Jährige ihren Pkw Hyundai am Samstagmittag gegen 13 Uhr auf der Bahnhofstraße anhalten. Eine 22-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw BMW auf, wobei ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.
Westhausen-Reichenbach: 17-Jähriger geschlagen
Bereits am Freitagabend kam es gegen 18.45 Uhr in der Bohlerstraße in Reichenbach zu einem Vorfall, zu dem das Polizeirevier Aalen Zeugenhinweise erbittet. Ein 17-Jähriger, der zu Fuß auf dem Gehweg unterwegs war, wurde von einem jungen Mann völlig grundlos angegangen und mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Zuvor hatte sich der Täter provozierend in den Weg gestellt. Der 17-Jährige war kurz vorher von einem Mädchen angesprochen worden, die um seine Begleitung bat, nachdem auch sie Angst vor dem Unbekannten hatte. Der Täter, der in Begleitung eines weiteren Unbekannten war, ist ca. 17 Jahre alt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Aalen, Tel.: 07361/5240.
Aalen: Ex-Freundin zersticht Fahrzeugreifen
Eine 47-Jährige zerstach am Samstagmorgen zwischen 7 Uhr und 7.45 Uhr mit einem Küchenmesser die beiden Hinterreifen eines Pkw VW, der ihrem Ex-Freund gehört. Beim Eintreffen der Polizei hielten sich sowohl die 47-Jährige, als auch deren 49 Jahre alter Ex-Freund vor dem Wohnhaus des Mannes auf der Heide auf. Zunächst stritt die Frau ab, die Reifen zerstochen zu haben, verwickelte sich dann jedoch in Widersprüche und gab die Tat zu. Der von ihr verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund zweihundert Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/