Gelsenkirchen (ots) - Die Organisatoren der Gelsenkirchener Montagsdemonstrationen haben am Freitag, den 26.01.2018 eine Demonstration für den 29.01.2018 angemeldet. Anlass für diese Veranstaltung ist der aktuelle militärische Konflikt an der türkisch-syrischen Grenze. Es handelt sich um eine regionale Demonstration unter Beteiligung der Organisatoren und Teilnehmer der befreundeten, umliegenden Montagsdemonstrationen. Es hat umfangreiche Aufrufe im Internet, vor allem in den sozialen Medien, zur Teilnahme gegeben. Die Veranstalter rechnen mit bis zu 1000 Teilnehmern. Die Zahl ist aufgrund der vielschichtigen Aufrufe noch nicht gesichert. Im Rahmen eines Kooperationsgespräches vom heutigen Tag ist der Aufzugsweg festgelegt. Er führt über diverse Hauptverkehrswege. Es ist aus diesem Grund für die Dauer des Aufzugs und auch rund um die Kundgebungsorte mit teils starken Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Innenstadtbereich weiträumig zu umfahren. Das Ziel der Polizei ist die Gewährleistung einer sicheren Veranstaltung und des Grundrechts auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit aller Teilnehmer der Demonstration. Zu diesem Zweck stehen wir in engem Kontakt zum Veranstalter. In diesem Zusammenhang appelliert die Gelsenkirchener Polizei an alle Demonstrationsteilnehmer: " Verhalten Sie sich friedlich und tragen so zu einer gelungenen Veranstaltung im Sinne der Versammlungs- und Meinungsfreiheit bei. Unterlassen Sie alle gewalttätigen Aktionen. Nehmen Sie Ihr Grundrecht auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit friedlich wahr. Bei erkennbaren Straftaten wird die Polizei ihrer Strafverfolgungspflicht nachkommen und bei entsprechenden Anlässen konsequent einschreiten."
Rückfragen bitte an:
Polizei Gelsenkirchen
Katrin Schute
Telefon: 0209/365-2012
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de