Goslar (ots) - Reifen zerstochen und Kennzeichen gestohlen.
Goslar. In der Zeit von Montagabend, 21.00 Uhr, bis Dienstagvormittag, 07.20 Uhr, zerstachen bislang unbekannte Täter alle vier Reifen und entwendeten beide Kennzeichen GS - JM 1604 eines in der Straße Im Klei abgestellten grauen Opel Vectra. Zudem zerstachen sie drei Reifen eines weiteren in diesem Bereich abgestellten blauen Opel Vectra und entwendeten das vordere Kennzeichen GS - YW 100. Bei der Tat entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Eingangstür hielt stand.
Goslar. In der Zeit von Freitagnachmittag, 17.00 Uhr, bis Dienstagmittag, 12.00 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter, die Eingangstür des Gebäudes einer gemeinnützigen Gesellschaft in der Oberen Schildwache gewaltsam zu öffnen. Es blieb glücklicherweise bei diesem Versuch, allerdings entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Bei Auffahrunfall leicht verletzt.
Goslar. Am Dienstagvormittag, gegen 08.40 Uhr, befuhr eine 41-jährige Goslarerin mit ihrem grauen Toyota Yaris mit GS-Kennzeichen die B 82 von Immenrode in Richtung Goslar-Zentrum. Als sie an der Ampelanlage im Kreuzungsbereich Lilienthalstraße halten musste, erkannte das ein ihr unmittelbar folgender 19-Jähriger, der in seinem weißen Kleintransporter Ivevo mit HH-Kennzeichen unterwegs war, zu spät. Es kam zu einem Auffahrunfall, bei die 41-Jährige leicht verletzt und nach medizinischer Erstversorgung vorsorglich ins Krannkenhaus Goslar gebracht wurde. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt und musstenb abgeschleppt werden. Nach ersten Schätzungen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de