Vorabmeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 31.01.2018

Präventionsmobil

Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig

1. Bürgerbefragung zur Sicherheit im Rahmen des Projekts KOMPASS - Hanau

(mm) Die Polizei wird am Freitag, zwischen 10 und 14 Uhr, mit ihrem Präventionsmobil auf dem Vorplatz des Einkaufszentrums Forum Hanau sein und die Bürgerinnen und Bürger rund um das Thema Gewaltprävention in allen seinen Facetten, wie zum Beispiel Gewalt im öffentlichen Raum, Cyber-Mobbing, Stalking, Häusliche Gewalt, beraten und informieren. An diesem Tag haben interessierte Hanauer Bürgerinnen und Bürger neben der kriminalpolizeilichen Beratung auch die Möglichkeit im Rahmen des Projekts KOMPASS einen von der Universität Gießen erstellten Fragebogen zum Sicherheitsgefühl auszufüllen. Diese wissenschaftliche Begleitung sowie die späteren Auswertungen der Antworten dienen dazu, ein unmittelbares Stimmungsbild rund um die Sicherheit in Hanau aufzunehmen. Aus den gewonnen Erkenntnissen können dann der Bevölkerung zielgerichtete, passgenaue Konzepte angeboten werden.

An dem Projekt KOMPASS ist die Stadt Hanau seit Dezember 2017 als eine von vier hessischen Pilotstädten beteiligt. KOMPASS sieht eine detaillierte Situationsanalyse, eine engere Kooperation zwischen Polizei und Kommune sowie die gezielte Einbindung der Bürger zur Lösung lokaler Herausforderungen im Bereich der Sicherheit vor.

Am Freitag werden unter anderem Jürgen Schmatz, Leiter Stabsbereich Prävention des Polizeipräsidiums Südosthessen, Stephanie Padberg, Projektverantwortliche KOMPASS beim Polizeipräsidium Südosthessen und der Hanauer Stadtrat Thomas Morlock von der Stabsstelle Prävention, Sicherheit und Sauberkeit sowie wissenschaftliche Mitarbeiter der Uni-Gießen vor Ort sein.

Der Erste Kriminalhauptkommissar Schmatz, Kriminalhauptkommissarin Stephanie Padberg und Stadtrat Morlock stehen an diesem Tag gerne für Interviews zur Verfügung. Hierzu laden wir die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein. Der Termin eignet sich gut für Film- und Fotoaufnahmen.

Hinweis: Ein Bild zu dieser Pressemeldung ist recherchierbar unter www.polizeipresse.de. Dort geben Sie bitte Ihre bei News-Aktuell registrierte E-Mail-Adresse ein oder: suedosthessen@news-aktuell.de

2. Bürgersprechstunde von Polizei und Ordnungsamt - Hanau

(mm) Am Donnerstag, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr, findet wieder eine gemeinsame Bürgersprechstunde der Polizei und des Ordnungsamtes in den Räumen des Weststadtbüros am Kurt-Schumacher-Platz statt. Die Bürgerinnen und Bürger können Polizeioberkommissar Kai Uwe Strauß von der Hanauer Polizeistation und Herrn Jörg Teffner vom Ordnungsamt der Stadt Hanau Fragen rund um das Thema öffentliche Sicherheit und Ordnung stellen.

Offenbach, 31.01.2018, Pressestelle, Michael Malkmus

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
Geleitsstraße 124, 63067 Offenbach
Pressestelle

Telefon: 069 / 8098 - 1210
Fax: 069 / 8098 - 1207
Rudi Neu (neu) - 1212 oder 0173 591 8868
Andrea Ackermann (aa) - 1214 oder 0173 / 301 7834
Michael Malkmus (mm) - 1213 oder 0173 / 301 7743
Felix Geis (fg) - 1211
Anke Vitasek (av) - 1218 oder 0172 / 328 3254
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de