Frankfurt (Oder) (ots) - Mittwochnacht gegen 0:40 Uhr erhielten Lokführer auf der Bahnstrecke Frankfurt (Oder) - Hangelsberg einen Langsamfahrbefehl, weil vier Lichtsignalanlagen ausgefallen waren.
Nachdem Mitarbeiter der Deutschen Bahn den Sachverhalt meldeten, überprüfte eine Streife der Bundespolizei den Bahnübergang am Klärwerk Fürstenwalde. Dieser Übergang ist grundsätzlich nur für Fußgänger und Radfahrer zugelassen. Die Beamten erkannten vor Ort, dass unbekannte Täter die Streuscheiben aller vier Lichtsignalanlagen zerstört hatten. Diese Beschädigung war auch ursächlich für den Ausfall. Zudem stellte die Streife fest, dass das Schalthäuschen am Bahnübergang aufgebrochen war und mehrere Betonschwellen auf beiden Seiten des Bahnübergangs entfernt wurden.
Kriminaltechniker der Bundespolizei sicherten Spuren am Tatort. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen unbekannt ein und veranlassten nach die Instandsetzung der Lichtsignalanlagen.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin
Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0171 7617149
Fax: 030 91144-4049
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de